Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Batterieladesysteme und E-Powertrain-Lösungen.
- Arbeitgeber: Jungheinrich, ein führendes Unternehmen für smarte Materialflusslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in der Elektronikentwicklung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und internationaler Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1953 entwickeln wir bei Jungheinrich smarte und nachhaltige Lösungen für den weltweiten Materialfluss – von intelligenten Fahrzeugen bis hin zu vollautomatisierten Systemen. Heute sind wir über 21.000 Kolleg*innen weltweit, vereint durch die Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr bewegen können. Wir leben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig davon, wo du herkommst, wie alt du bist, mit welchem Geschlecht du dich identifizierst, ob eine Behinderung vorliegt, woran du glaubst oder wen du liebst. Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Projektleitungsfunktion für Batterieladesysteme und E-Powertrain Gesellschaft JH Norderstedt Geschäftsbereich Entwicklung Standort Norderstedt + anteiliges Homeoffice Beginn ab sofort Vertragsart Vollzeit Wochenstunden 35 Std. * Entwicklung und Optimierung elektronischer Komponenten für Batterieladesysteme und E-Powertrain-Lösungen * Leitung von Elektronikentwicklungsprojekten für Batterieladesysteme und E-Powertrain vom Projektstart bis zur Serienproduktion. * Definition und Koordination von interdisziplinären Arbeitspaketen um die Projektziele in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeitplan zu erreichen * Förderung der standortübergreifenden Zusammenarbeit zwischen internen Teams, externen Entwicklungspartnern und Lieferanten – national und international * Identifikation von Projektrisiken sowie Sicherstellung der Einhaltung technischer Anforderungen, Normen und Spezifikationen * Budgetplanung und -steuerung, Herstellungskosten und Ressourcen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Zielvorgaben * Statusberichterstattung und Eskalationsmanagement zur Projekttransparenz * Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren technischen Bereich * Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung elektronischer Komponenten idealerweise für Energiespeicher- und Ladesysteme * Idealerweise Erfahrungen in der Leitung von Serienentwicklungsprojekten und Führung interdisziplinärer Teams * Fundierte Kenntnisse in Requirements Engineering und praktische Erfahrung mit Requirements-Management-Framework/Tools wie Polarion, Jama, Doors * Vertrautheit mit dem V-Modell-Entwicklungsprozess und dessen Anwendung in der Systemtechnik * Eine Strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägter Teamgeist wie auch Flexibilität * Ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten * Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Attraktive Vergütung * Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub * Vollumfängliche Homeoffice Ausstattung * Betriebliche Alters vorsorge * Corporate Benefits JBRP1_DE
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Projektleitungsfunktion für Batterieladesysteme und E-Powertrain Arbeitgeber: Jungheinrich

Kontaktperson:
Jungheinrich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Projektleitungsfunktion für Batterieladesysteme und E-Powertrain
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika. Manchmal gibt es mehr Möglichkeiten, als ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel – je besser du vorbereitet bist, desto sicherer trittst du auf!
✨Zeig deine Leidenschaft!
Wenn du über Batterieladesysteme und E-Powertrain sprichst, lass deine Begeisterung durchscheinen! Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch wirklich für das brennen, was sie tun.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Projektleitungsfunktion für Batterieladesysteme und E-Powertrain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Senior Entwicklungsingenieur interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in der Entwicklung elektronischer Komponenten und Projektleitung. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht Eindruck!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du auch in deiner Arbeit organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Jungheinrich. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung elektronischer Komponenten und Projektleitung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Batterieladesysteme und E-Powertrain vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Requirements Engineering und das V-Modell zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.