Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche arbeitsmedizinische Betreuung und Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen.
- Arbeitgeber: saludis ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation und Prävention.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Arbeits- oder Betriebsmedizin mit hoher Motivation und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Kein Schichtdienst und enge Anbindung an das Betriebsärztliche Zentrum in Bamberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für Arbeits- oder Betriebsmedizin Standort Neumarkt
Das Zentrum für rehabilitative Medizin (saludis) der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention. Für die Betreuung des Klinikums Neumarkt sucht unser betriebsärztlicher Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arbeits- oder Betriebsmediziner in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche ganzheitliche arbeitsmedizinische Betreuung des Klinikums Neumarkt und einzelner externer Kunden im Rahmen des ASiG
- Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorge, medizinischer Eignungsbeurteilungen und Begutachtungen zu speziellen Fragestellungen
- Regelmäßige Betriebsbegehungen
- Durchführung von Präventionsschulungen und Mitwirkung im betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Zusammenarbeit mit Deinen Schnittstellen, wie u.a. der Arbeitssicherheit, Personalabteilung, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung oder Krankenkassen
Dein Profil
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin
- Hohe Motivation verbunden mit einer kunden- und qualitätsorientierten Arbeitsweise
- Du arbeitest gerne interdisziplinär und in multiprofessionellen Teams, Flexibilität und eine sehr gute Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz zeichnen Dich aus
- Gutes zeitliches Selbstmanagement
saludis bietet Dir
- Flexible Arbeitszeiten (kein Schichtdienst)
- Eigenverantwortliche Betreuung des Klinikums Neumarkt mit Anbindung an das Betriebsärztliche Zentrum in Bamberg
- Träger: gemeinnützige Gesellschaft mit Arbeitnehmervertretung
- Unbefristete Anstellung
- Diverse Weiterentwicklungs-möglichkeiten
Sozialstiftung Bamberg
saludis – Zentrum für rehabilitative Medizin
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Arbeits- oder Betriebsmedizin Standort Neumarkt Arbeitgeber: Jungmediziner
Kontaktperson:
Jungmediziner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeits- oder Betriebsmedizin Standort Neumarkt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Arbeits- oder Betriebsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Klinikums Neumarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position! Erkläre, warum du dich für die Arbeits- oder Betriebsmedizin interessierst und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Klinikum Neumarkt beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeits- oder Betriebsmedizin Standort Neumarkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sozialstiftung Bamberg: Recherchiere die Sozialstiftung Bamberg und das Zentrum für rehabilitative Medizin (saludis). Informiere Dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeits- oder Betriebsmedizin sowie Deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Qualitätssicherung im Unternehmen beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungmediziner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeits- oder Betriebsmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge zu nennen, insbesondere im Bereich der arbeitsmedizinischen Vorsorge und Eignungsbeurteilungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen wie der Arbeitssicherheit und der Personalabteilung wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine soziale Kompetenz verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und ein gutes zeitliches Selbstmanagement. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und wie du deine Zeit effektiv managst.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.