Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für elektronische Zahlungssysteme im öffentlichen Verkehr.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Mobilitätsmanagement mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 70k Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrgeldmanagements und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Kenntnisse in C/C++ und embedded Linux erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Lebenslauf oder kontaktiere Nadine bei Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du kennst dich in der Softwareentwicklung mit C bzw. C++ aus? Du bist versiert im Umgang mit embedded Linux? Dann bist du hier genau richtig!
Der Arbeitgeber: Unser Kunde ist Innovationstreiber im Mobilitätsmanagement. Konkret entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Vertriebssysteme zum Fahrgeldmanagement im öffentlichen Personenverkehr. Dabei leben die Mitarbeitenden eine offene Unternehmenskultur, geprägt von gegenseitigem Vertrauen über alle Ebenen hinweg.
Das wird geboten:
- Ein Gehalt bis zu 70k, je nach Erfahrung
- Flexibilität durch full remote Option
- 38 Std.-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterangebote, bspw. Essenszuschüsse
Das könnten deine Aufgaben sein:
- Du entwirfst und entwickelst Softwarelösungen für Produkte und Prozesse rund um die VDV-KA
- Von der Anforderungsanalyse bis zur Kundenabnahme bist du in Software-Teilprojekte einbezogen
- Du entwickelst bestehende Softwaremodule weiter
- Du verantwortest einzelne Module inkl. der Pflege Dokumentation und Versionsverwaltung
- Zudem unterstützt du bei der Umsetzung kryptografischer Verfahren zur Authentifizierung und Verschlüsselung
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C bzw. C++
- Vertrautheit in Entwicklungsumgebungen unter embedded Linux und MS Windows
- Zudem bist du vertraut in einem der folgenden Verfahren und Standards: PC/SC, ASN.1, BER-TLV, APDU, XML
Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich ganz bequem und einfach mit deinem Lebenslauf bei uns!
Es gibt noch offene Fragen? Dann melde dich einfach telefonisch oder per WhatsApp unter: +49 15738307855 bei Nadine.
Embedded Softwareentwickler (gn) C++ - elektronische Zahlunglungsvorgänge Arbeitgeber: jungwild GmbH
Kontaktperson:
jungwild GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (gn) C++ - elektronische Zahlunglungsvorgänge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung mit C/C++ und zu embedded Linux übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Mobilitätsmanagement. Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (gn) C++ - elektronische Zahlunglungsvorgänge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C/C++ und embedded Linux sowie deine Erfahrung mit den genannten Verfahren und Standards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und innovative Technologien ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jungwild GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien und Standards, die im Job gefordert werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu C/C++, embedded Linux und den genannten Verfahren wie PC/SC oder XML zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Arbeitgebers. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer offenen und vertrauensvollen Zusammenarbeit interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität und Remote-Arbeit
Da der Job eine full remote Option bietet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit zu sprechen. Betone deine Selbstorganisation und wie du effektiv im Homeoffice arbeitest.