Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Geschäftsleitung zur Informationssicherheit und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein führender Energieinfrastrukturanbieter mit fast 100 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80k Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte zentrale Sicherheitsprozesse in einem stabilen und modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Kenntnisse in ISO/IEC 27001.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per WhatsApp oder Telefon bei Tim!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 56000 € pro Jahr.
Du brennst für IT-Sicherheit und möchtest deine Expertise dort einsetzen, wo sie wirklich zählt?
Du willst Verantwortung übernehmen und zentrale Sicherheitsprozesse aktiv mitgestalten?
Du suchst ein stabiles Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und modernen Arbeitsbedingungen?
Dann bist du hier genau richtig!
Der Arbeitgeber:
Unser Kunde zählt seit fast 100 Jahren zu den führenden Energieinfrastrukturanbietern im Südwesten Deutschlands. Mit einem umfassenden Gas- und Stromnetz sorgt das Unternehmen für eine zuverlässige Versorgung und treibt nachhaltige Energielösungen aktiv voran.
Das wird geboten:
- Fixgehalt von bis zu 80k nach Tarifvertrag, zzgl. jährlicher Erfolgsbeteiligung, je nach Erfahrung
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit bis zu 20% mobilem Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung & Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Zuschüsse für Kantine, Fitnessstudio und Kinderbetreuung
- Gesundheitsförderung & Prävention
Das sind Deine Aufgaben:
- Du berätst die Geschäftsleitung zu allen Themen der Informationssicherheit
- Du führst Risikoanalysen, Schwachstellenbewertungen und Sicherheitschecks durch
- Du entwickelst und prüfst Sicherheitskonzepte und begleitest Audits & Penetrationstests
- Du verantwortest das Schwachstellen- und Vorfallmanagement
- Du arbeitest eng mit internen Bereichen, externen Partnern und Behörden wie dem BSI zusammen
- Du setzt zentrale Sicherheitsvorgaben in Abstimmung mit dem LISO um
Das bringst du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du kennst dich bestens mit ISO/IEC 27001, IT-Grundschutz oder dem IT-Sicherheitskatalog aus
- Du bringst technisches Verständnis mit und kannst komplexe Themen verständlich kommunizieren
- Du hast fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, IT-Architekturen und Betriebssystemen
- Du verfügst idealerweise über Erfahrung mit SCADA-/OT-Systemen sowie Tools wie SIEM, IDS/IPS, Vulnerability Scannern oder Endpoint Protection
- Du hast idealerweise Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ISO 27001 Lead Implementer/Auditor im Gepäck
Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich ganz bequem und einfach direkt mit oder ohne deinen Lebenslauf bei uns!
Es gibt noch offene Fragen? Dann melde dich einfach telefonisch oder per WhatsApp bei Tim unter +49 176 4129 6342.
#J-18808-Ljbffr
Informationssicherheitsbeauftragter (gn) Arbeitgeber: jungwild GmbH
Kontaktperson:
jungwild GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und im Schwachstellenmanagement belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Unternehmen in Kontakt trittst. Zeige Interesse an den Sicherheitsprozessen und der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Informationssicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit ISO/IEC 27001, Netzwerksicherheit und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprozesse erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jungwild GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere in Bezug auf ISO/IEC 27001 und IT-Sicherheitsstandards. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitskonzepte entwickelt oder Risikoanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.