Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb von Servern und Netzwerken sowie Datensicherheit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Kommunalunternehmen, das digitale Verwaltung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 85k Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 40% Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Erfahrung in IT-Infrastrukturen und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per WhatsApp oder Telefon bei Max!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.
Du willst Verantwortung übernehmen und an spannenden Projekten mitwirken? Du schätzt eine moderne Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum? Dann bist du hier genau richtig! Der Arbeitgeber: Ist ein Kommunalunternehmen, das als zentraler IT-Dienstleister für Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften agiert. Die Hauptaufgabe ist die Bündelung von IT-Aufgaben, um die digitale Verwaltung voranzutreiben, die Datensicherheit zu gewährleisten und die Kommunen durch zentrale Services, wie Systembetreuung zu entlasten. Das wird geboten: Ein Gehalt bis zu 85k, je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Passgenauigkeit Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum remote Arbeiten (40%) Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Flache Hierarchien Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung Flexible Arbeitszeiten Das sind Deine Aufgaben: Du bist für den fortlaufenden Betrieb der Infrastruktur Server und Netzwerke verantwortlich Die Datensicherheit, sowie Daten- und Systemverfügbarkeit liegt in deiner Obhut Tätigkeiten im 2nd- und 3rd-Level Support Unterstützung in der Umsetzung von lokalen und zentralen IT-Projekten Du bist ein Freund von Dokumentation und hälst deine erarbeiteten Konzepte gewissenhaft fest Du arbeitest mit Azure als Basis-Plattform für cloud only M365 inkl. CoPilot als Basis-Technologie für modern workplace Das bringst Du mit: Abgeschlossenes technisches Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Expertise in IT- Infrastrukturen Kenntnisse in Servervirtualisierung (VMware) und/ oder Backup (Veeam) Erfahrung im Scripting mit PowerShell von Vorteil Gute Kenntnisse in Windows Server Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und proaktive Denkweise Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse Du bist neugierig geworden? Dann bewirb\‘ dich ganz bequem und einfach direkt mit oder ohne deinen Lebenslauf bei uns! Es gibt noch offene Fragen? Dann melde dich einfach telefonisch oder per WhatsApp bei Max unter +49 157 85553543 .
Senior IT- Systemadministrator (gn) Arbeitgeber: jungwild GmbH
Kontaktperson:
jungwild GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT- Systemadministrator (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Servervirtualisierung, Datensicherheit und Scripting mit PowerShell übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Verwaltung und die Arbeit in einem kommunalen Umfeld. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kommunen konfrontiert sind, und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT- Systemadministrator (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior IT-Systemadministrators interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur, Servervirtualisierung und Datensicherheit ein. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Dokumentation und Projekte: Erwähne spezifische IT-Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Zeige, dass du ein Freund von Dokumentation bist und wie du Konzepte gewissenhaft festhältst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Fließende Deutschkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass deine Bewerbung dies widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jungwild GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle des Kommunalunternehmens und wie es die digitale Verwaltung vorantreibt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datensicherheit und zentralen IT-Services verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in IT-Infrastrukturen, Servervirtualisierung und Scripting mit PowerShell demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder im Support anführen. Betone, wie du proaktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die flachen Hierarchien und den Gestaltungsspielraum im Unternehmen besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner zukünftigen Rolle.