Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Backend-Komponenten für innovative Bezahlsysteme.
- Arbeitgeber: Innovativer Arbeitgeber im Mobilitätsmanagement mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Essenszuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java, Spring Boot und idealerweise Angular; akademischer Abschluss in Informatik.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach mit deinem Lebenslauf oder kontaktiere Dajana bei Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du kennst dich in der Softwareentwicklung mit Fokus Backend aus? Du bist versiert im Umgang mit Java & Spring Boot? Dann bist du hier genau richtig!
Der Arbeitgeber: Unser Kunde ist Innovationstreiber im Mobilitätsmanagement. Konkret entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Vertriebssysteme zum Fahrgeldmanagement im öffentlichen Personenverkehr. Dabei leben die Mitarbeitenden eine offene Unternehmenskultur, geprägt von gegenseitigem Vertrauen über alle Ebenenen hinweg.
Das wird geboten:
- Flexibilität durch bis zu 100% Remote
- 38 Std.-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterangebote, bspw. Essenszuschüsse
Das könnten deine Aufgaben sein:
- Du entwickelst und wartest Backend-Komponenten für E-Ticketing- und Bezahlsysteme (Fokus: Java, Spring Boot)
- Du verantwortest die Integration von Chipkarten-Datenformaten (ASN.1, BER-TLV)
- Du treibst die Weiterentwicklung eines modularen Frameworks voran
- Du bist maßgeblich in die Entwicklung von Web-Komponenten mit Angular eingebunden
- Du unterstützt bei Architekturentscheidungen und Code-Reviews
Das bringst du mit:
- Du bist erfahren im Umgang mit Java und Spring Boot, sowie idealerweise Angular
- Du kannst einen akademischen Abschluss im Bereich Informatik oder Vergleichbares vorweisen
- Du hattest bereits Berührungspunkte mit Chipkarten-Datenformaten und deren Verarbeitung im Backend
- Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und fließend Englisch
Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich ganz bequem und einfach direkt mit deinem Lebenslauf bei uns! Es gibt noch offene Fragen? Dann melde dich einfach telefonisch oder per WhatsApp bei Dajana unter 0176 4574 5329.
Softwareentwickler (gn) Backend Arbeitgeber: jungwild GmbH
Kontaktperson:
jungwild GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (gn) Backend
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring Boot und Backend-Entwicklung übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Vertriebssystemen im Mobilitätsmanagement hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Chipkarten-Datenformaten zu erläutern. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (gn) Backend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und Angular. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Kenntnisse in Backend-Entwicklung und den Umgang mit Chipkarten-Datenformaten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Mobilitätsmanagement.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jungwild GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf Java und Spring Boot liegt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle im Mobilitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von E-Ticketing und Bezahlsystemen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit Backend-Entwicklung und Chipkarten-Datenformaten. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine offene Unternehmenskultur. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.