Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Brandschutzkonzepte und berate in brandschutztechnischen Belangen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Architekturbüro in Braunschweig mit Fokus auf Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Brandschutz und arbeite in einem tollen Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen und Begeisterung für Brandschutz.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektingenieur/in für Brandschutz / Brandschutzplaner (m/w/d) Jobangebot in Braunschweig Beschreibung: Zur Verstärkung unseres Architekturbüros in Braunschweig suchen wir einen engagierten Projektingenieur oder Brandschutzplaner, der mit Leidenschaft Brandschutzkonzepte entwickelt und innovative Ingenieurmethoden anwendet, um unsere Kunden optimal zu betreuen. Deine Aufgaben: – Fachliche Beratung in allen brandschutztechnischen Belangen – Erstellung von brandschutztechnischen Gutachten und Stellungnahmen – Überprüfung und Abnahme von Brandschutzmaßnahmen – Beurteilung des Brandverhaltens von Baustoffen – Ausarbeitung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen gemäß aktueller Vorschriften – Zusammenarbeit mit Behörden, Gutachtern und Fachfirmen – Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen sowie Feuerwehrplänen – Übernahme der Funktion als externer Brandschutzbeauftragter in Übereinstimmung mit gesetzlichen und normativen Anforderungen Was Du mitbringst: – Hochschulabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fachbereich – Begeisterung für Brandschutz und das Zusammenspiel von Bau und Brandschutz – Freude am analytischen Denken und an der Lösung komplexer Fragestellungen – Teamgeist sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu arbeiten Was wir bieten: Wir vertrauen auf deine Fähigkeiten und bieten dir den nötigen Freiraum für deine Entwicklungen. Nutze unser Wissen zur persönlichen Weiterbildung. Wir legen großen Wert auf Arbeits- und Lebensqualität. Du gestaltest deinen Arbeitsalltag flexibel und entscheidest selbst, wann, wo und wie du am effektivsten arbeitest. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und bieten dir: – Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum – Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramme – Betriebliche Altersvorsorge – Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – Ein tolles Team – 30 Tage Urlaub – und vieles mehr Komm zu uns und gehe den gemeinsamen Weg durch Feuer und Flamme! Mit deiner bisherigen Berufserfahrung und deiner Begeisterung für den vorbeugenden Brandschutz bist du die perfekte Ergänzung für unser Team. Architekt Dipl. Ing. (FH) Sven Möller Junicke Immobilien GmbH
Projektingenieur/in für Brandschutz / Brandschutzplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Architekt Dipl. Ing. (FH) Sven Möller
Kontaktperson:
Architekt Dipl. Ing. (FH) Sven Möller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur/in für Brandschutz / Brandschutzplaner (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Brandschutz zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Brandschutz hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke geben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Brandschutz. Zertifikate oder spezielle Schulungen können deine Qualifikationen stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen Brandschutzthemen. Zeige deine Leidenschaft für den Brandschutz und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/in für Brandschutz / Brandschutzplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektingenieur/in für Brandschutz interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Brandschutzkonzepte und innovative Ingenieurmethoden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Brandschutz oder verwandten Fachgebieten. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architekt Dipl. Ing. (FH) Sven Möller vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandschutzkonzepten und -vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Brandschutz
Die Begeisterung für Brandschutz ist ein zentraler Punkt in der Stellenbeschreibung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist wichtig für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die Zusammenarbeit mit Behörden oder Fachfirmen erforderten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogrammen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Entwicklung zu zeigen.