Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dokumentation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das ständig an sich arbeitet und innovativ denkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VERÄNDERUNG GEHÖRT ZU JEDEM UNTERNEHMEN MIT ZUKUNFT Wir arbeiten nicht nur an Ihrer Dokumentation. Nein, wir arbeiten auch immer an uns. Seit Gründung haben sich die Arbeitsweise und Möglichkeiten um die Dokumentation stark verändert. Die Digitalisierung bringt weitere Neuheiten und Innovationen mit sich. Wenn man diese Veränderung für sich nutzt, sieht man das als Chance – um besser, schneller und effizienter zu werden. Heute sitzen wir im schönen Weingarten, 20 km entfernt vom Bodensee. Da wo andere Urlaub machen, entsteht ihre Dokumentation. „Rechtlich korrekte Sachlichkeit mit viel Herz“. Mit unseren Services knüpfen wir daran an. Für unseren Standort in Weingarten suchen wir einen Technischen Redakteur (m/w/d), der unser Team im Bereich der Technischen Dokumentation verstärkt. Erstellung, Überarbeitung und Pflege verschiedener Dokumentarten, wie bspw. Montageanweisungen, Reparaturanleitungen und Serviceprotokolle Zielgruppenorientierte Darstellung komplexer technischer Sachverhalte in Text und Bild Recherche am Produkt und in Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung Beachtung allgemeiner fachspezifischer Standards, Normen und Abgeschlossene Technische Ausbildung (Techniker oder vergleichbare Qualifikation) mit Berufserfahrung Vertrautheit mit der rechtssicheren Erstellung von technischen Dokumentationen in Deutsch und Englisch Abschluss als Technischer Redakteur 4 bis 6 Jahre Berufserfahrung als Technischer Redakteur im Bereich Maschinen- und Anlagenbau Erfahrung im Militärbereich ist von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik Englisch in Wort und Schrift Versierter Umgang mit MS Office Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil Wohnort in der Nähe des Arbeitsortes Weingarten, oder die Bereitschaft in die Region umzuziehen Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Ein innovatives Team Eine attraktive Vergütung 4 Tage Woche Kostenfreie Getränke Teilzeit oder Vollzeit möglich Home Office möglich Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell und Kernarbeitszeit) Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung Arbeiten wo andere Urlaub machen (hoher Freizeitwert) JBRP1_DE
Kontaktperson:
Junker Technische Dokumentationen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) im Maschinen-Anlagenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Dokumentation verstehst und bereit bist, diese Veränderungen aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Redaktion vor, insbesondere in Bezug auf digitale Tools und Software. Zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um die Qualität der Dokumentation zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit an Veränderungen zu sprechen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und sich schnell an neue Technologien und Arbeitsweisen anpassen können, besonders in einem sich ständig wandelnden Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) im Maschinen-Anlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Technischen Redakteur im Maschinenanlagenbau gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der technischen Dokumentation und Digitalisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf die Veränderungen und Innovationen ein, die du in der Branche siehst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Junker Technische Dokumentationen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Maschinen- und Anlagenbau sowie die aktuellen Trends in der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du mit Veränderungen umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Entwicklungen in der Dokumentation oder wie das Unternehmen mit der Digitalisierung umgeht.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Redakteur ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews präzise und strukturiert zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.