Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Kundenumgebungen und erstellst digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch einen Mentor während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite eng mit Projektleitern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder qualifizierter Realschulabschluss, logisches Denken und IT-Interesse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.
Aufgabenbereich So könnte die To-Do-Liste aussehen – wir geben unseren Mitarbeiter:innen Freiraum was persönliche Fokussierung bestimmter Aufgaben und Tätigkeiten angeht, insbesondere um Stärken weiter auszubauen Du arbeitest eng mit unseren Projektleitern zusammen und betreust verschiedene Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung. Du analysierst die Kundenumgebungen, also Software, Prozesse, Hardware und Schnittstellen, erstellst gemeinsam mit dem Vertrieb und den Projektleitern aus den Analyseergebnissen und den Kundenanforderungen Sollkonzepte und die dazugehörigen Projektangebote. Die Vorbereitung und ggf. Durchführung von Anwenderschulungen remote oder vor Ort beim Kunden sowie der nachfolgende Anwendersupport gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Was erwartet Dich während der Ausbildung? Der schulische Teil der Ausbildung findet tageweise an einer Berufsschule in Osnabrück statt. Hier lernst Du die theoretischen Grundlagen, die man als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) im Alltag benötigt. Was erwartet dich auf dem Jupiter? Wir bilden Dich aus, um Dich zu übernehmen. Dein Pate, welcher Dir während Deiner gesamten Ausbildungszeit zur Seite steht, wird Dich dabei unterstützen und Dir aufkommende Fragen beantworten. Wenn Du besondere Vorkenntnisse hast oder mit guten Leistungen glänzt, geben wir Dir gerne die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen. Bewerberprofil Folgende Qualifikationen wünschen wir uns von unseren Kandidaten Du hast Dein (Fach-)Abitur in der Tasche oder verfügst über einen qualifizierten Realschulabschluss mit gutem bis sehr guten Notendurchschnitt Zu Deinen Stärken gehört logisches Denken und eine sehr gute Auffassungsgabe Du bist offen, kommunikativ, sorgfältig und strukturiert Du hast Interesse an der IT Du besitzt einen Führerschein der Klasse B Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Auszubildende:r Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Jupiter Software Consulting GmbH
Kontaktperson:
Jupiter Software Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende:r Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Digitalisierungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten vor, insbesondere in Bezug auf logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du aktiv Fragen stellst und Interesse an den Projekten von StudySmarter zeigst. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs oder bei einem Networking-Event geschehen und hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben gezielt zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Stärken und Interessen im Bereich Digitalisierungsmanagement hervorhebst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jupiter Software Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben, die mit der Ausbildung verbunden sind. Verstehe die Rolle des Kauffrau/-manns für Digitalisierungsmanagement und überlege dir, wie deine Stärken in diese Position passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und strukturiert kommunizierst. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.
✨Hebe deine IT-Interessen hervor
Da Interesse an der IT eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele nennen, die dein Engagement in diesem Bereich zeigen. Das können Projekte, Kurse oder persönliche Erfahrungen sein, die deine Begeisterung für Digitalisierung verdeutlichen.
✨Frage nach dem Ausbildungsprozess
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zum Ausbildungsablauf, den Schulungen und der Unterstützung durch deinen Paten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.