Stellenausschreibung Voll-Jurist*in Rechtshilfenetzwerk
Arbeitgeber: MIA – Melde- und Informationsstelle Antiziganismus
Tätigkeitsprofil:
Stellenausschreibung Voll-Jurist*in Rechtshilfenetzwerk (m/w/d)
Teilzeit: 50 Prozent
befristet bis Dezember 2025
Arbeitsort: Berlin
Vergütung in Anlehnung an den TVöD EG 13
MIA ist eine zivilgesellschaftliche Melde- und Informationsstelle zum bundesweiten Monitoring von Antiziganismus. Unser Hauptziel ist die Erfassung, Dokumentation und Auswertung antiziganistischer Vorfälle in Deutschland. Für unser Team in Berlin suchen wir ab sofort eine*n Voll-Jurist*in (w/m/d) für das Rechtshilfenetzwerk für Betroffene von Antiziganismus.
Im Einzelnen umfasst Ihr Aufgabenbereich folgende Tätigkeiten:
- Juristische Erstberatung zu rechtlich relevanten Fällen
- Konzipierung und Durchführung von Schulungen zu rechtlichen Grundlagen für Selbstorganisationen von Sinti und Roma und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen
- Fachliche Betreuung des Netzwerkes gegen Antiziganismus
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Gesamtstrategie eines Rechtshilfenetzwerkes
- Vertretung des Rechtshilfenetzwerkes bei Veranstaltungen
Anforderungsprofil:
- Fachexpertise in einem oder mehreren der folgenden juristischen Fachgebiete: Strafrecht, Zivilrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht
- Kenntnisse der Landschaft von Nichtregierungsorganisationen und Trägerstrukturen
- Berufserfahrung im Bereich der Arbeit gegen Antiziganismus / Rassismus ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse politik- bzw. sozialwissenschaftlicher Methoden
- Fundierte Kenntnisse im Themenfeld Monitoring, Antidiskriminierung, Minderheitenrechte
- Erfahrung in der Konzeptionierung und Durchführung von Konferenzen, Workshops und Fortbildungen
Was wir bieten:
- Anspruchsvolle Tätigkeit mit Relevanz
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Bei vorliegender Qualifikation Vergütung nach TVöD 13
- Positive Arbeitsatmosphäre und Förderung von persönlicher Weiterentwicklung
- Zentrale Bürolage in Berlin
Wir freuen uns insbesondere über Bewerber*innen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten. Daher möchten wir insbesondere Menschen mit Rassismuserfahrungen, die obengenannte Qualifikationen erfüllen, zu einer Bewerbung ermutigen.
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF-Dokument (max. 4 MB) mit dem Betreff „Bewerbung Jurist*in Rechtshilfenetzwerk“ an
Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Jura Augsburg HR Team