Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht
Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht

Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Volljurist and tackle diverse legal challenges in healthcare.
  • Arbeitgeber: We support health insurance funds in Berlin and Brandenburg, focusing on social medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a modern workplace with great perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in social medicine while working in a supportive and diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a law degree and knowledge in administrative and social law.
  • Andere Informationen: This position is initially limited to two years, promoting diversity and equal opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir beraten die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Berlin und Brandenburg in allen sozialmedizinischen und pflegefachlichen Fragen. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie auch wir es sind: Empfehlung von Pflegegraden, Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Begutachtung von Rehabilitationsleistungen und noch einiges mehr. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam setzen wir uns professionell und unabhängig für eine soziale Medizin im Interesse der Versicherten ein. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit, Verantwortung zu leben und im Team das Gesundheitswesen mitzugestalten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Stabsstelle Datenschutz/Recht am Standort Berlin in der Lise-Meitner-Straße 1, 10589 Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Volljuristen (m/w/d)

für allgemeine Rechtsfragen im Zivil-, Verwaltungs- und Sozialrecht sowie für den Schwerpunkt OPS-Strukturprüfungen und Medizinrecht.

Sie sind Volljurist (m/w/d) mit der Befähigung zum Richteramt und suchen nach einer neuen Herausforderung? Sie haben Interesse an der Mitgestaltung von Prozessen und der stetigen Verbesserung der Umsetzung interner Prozesse sowie an einer anspruchsvollen juristischen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Sie unterstützen ein gewachsenes, multiprofessionelles Team mit 8 Kolleginnen und Kollegen. Die Stabsstelle erfüllt ein breites Aufgabenspektrum und agiert als interner Dienstleister in Themen der rechtlichen Beratung, OPS-Strukturprüfungen (Widerspruchsstelle), in datenschutzrechtlichen Fragestellungen, im Beschwerdemanagement und in der Informationssicherheit.

Ihr Beitrag:

  • selbständige Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen der OPS-Strukturprüfungen und gerichtlicher Verfahren nach dem SGG und dem SGB X
  • Bearbeitung eines breiten und wechselnden Spektrums überwiegend zivilrechtlicher, verwaltungsrechtlicher und medizinrechtlicher Fragestellungen in der Stabsstelle Datenschutz/Recht
  • Beratung und fachliche Betreuung des Vorstands sowie der Entscheidungsträger der einzelnen Geschäftsbereiche in rechtlichen Fragestellungen
  • Bearbeitung einstweiliger Rechtsschutz- und Berufungsverfahren
  • gerichtliche Vertretung des MD Berlin-Brandenburg (auch bundesweit)
  • Schulung von Führungskräften
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Vermittlung aktueller Rechtsprechung innerhalb des MD Berlin-Brandenburg
  • Unterstützung im Beschwerdemanagement und bei datenschutzrechtlichen Anfragen

Unser Angebot:

  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit hohen Qualitätsstandards in einer zukunftsorientierten Branche
  • mitarbeiterfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten, gleitende Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub/Jahr und geburtstagsfrei
  • ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach TV MD sowie ansprechende Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld)
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • ein durchdachtes Einarbeitungskonzept mit individueller Einarbeitung durch erfahrene Mentoren
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Maßnahmen

Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre.

Wir legen Wert auf Vielfalt und möchten Chancengleichheit sowie Gleichberechtigung noch mehr stärken. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften (Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens) und verfügen über gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse des Verfahrens- und Prozessrechts nach dem SGG und anderer Verfahrensordnungen sowie der Sozialgesetzbücher mit
  • Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung im juristischen Bereich und konnten bereits Kenntnisse in der Prozessvertretung sammeln
  • Sie zeichnen sich durch Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit aus
  • Sie sind in der Lage, sich schnell in komplizierte Rechtsfragen und Prozesse einzuarbeiten
  • Sie arbeiten absolut zuverlässig und eigeninitiativ
  • Sie sind sicher im Umgang mit IT-gestützten Arbeitsprozessen
  • Sie haben die Befähigung zur empathischen und wertschätzenden Kommunikation

Interessiert? Freuen Sie sich auf eine neue berufliche Herausforderung bei uns!

Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer 2126 . Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz: Ihre Bewerbungsunterlagen enthalten personenbezogene Daten, deren Schutz uns ein besonders wichtiges Anliegen ist. Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten finden Sie auf unserer Internetseite ( unter dem Stichwort Datenschutz.

#J-18808-Ljbffr

Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht Arbeitgeber: Jura Augsburg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich für soziale Medizin und die Verbesserung des Gesundheitswesens einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklung und Teamarbeit fördert. In Berlin gelegen, genießen Sie nicht nur einen modernen Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen und ein durchdachtes Einarbeitungskonzept, das Ihnen den Einstieg erleichtert.
J

Kontaktperson:

Jura Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen oder im juristischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozial- und Medizinrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bearbeitung von Widersprüchen und zur Prozessvertretung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und empathischen Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht

Volljurist mit Befähigung zum Richteramt
Kenntnisse im Zivilrecht, Verwaltungsrecht und Sozialrecht
Fundierte Kenntnisse des Verfahrens- und Prozessrechts nach dem SGG
Erfahrung in der Prozessvertretung
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Schnelle Einarbeitung in komplexe Rechtsfragen
Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Sicherer Umgang mit IT-gestützten Arbeitsprozessen
Empathische und wertschätzende Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Volljurist (m/w/d) ausdrückst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Datenschutz und Recht zu arbeiten und betone, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht sowie deine Erfahrungen in der Prozessvertretung.

Qualifikationsnachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei, um deine juristischen Abschlüsse und bisherigen beruflichen Erfahrungen zu belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein und achte darauf, die Kennziffer 2126 anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jura Augsburg vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben der Stabsstelle Datenschutz/Recht und die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Bedeutung der rechtlichen Beratung in diesem Kontext verstehst.

Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Zivil-, Verwaltungs- und Sozialrecht sowie zu spezifischen Verfahren nach dem SGG und SGB X. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und empathischen Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten illustrieren.

Zeige Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme angegangen bist und Lösungen gefunden hast. Dies ist besonders relevant für die Bearbeitung von Widersprüchen und die Unterstützung im Beschwerdemanagement.

Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht
Jura Augsburg
J
  • Volljurist (m/w/d) Stabsstelle Datenschutz / Recht

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • J

    Jura Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>