Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d)
Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d)

Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
juris GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Windows-Dienste und Microsoft 365, sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Juris ist der führende Anbieter digitaler Rechtsinformationen in Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Rechtsbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Standort in Saarbrücken, mitten in Europa, mit einer tollen Kultur und Natur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Karriere bei juris. Konsequente Orientierung am Bedarf der Kunden, eine enge Zusammenarbeit mit den höchsten Gerichtsbarkeiten, eine starke übergreifende Allianz mit führenden Rechtsverlagen und damit verbundenes, kontinuierliches Wachstum haben uns in mehr als 30 Jahren zum führenden Anbieter von digitalen Rechtsinformationen gemacht. Über unser Onlineportal juris.de bieten wir Zugriff auf mehrere Millionen Dokumente aus allen Rechtsgebieten.

Ihre Herausforderung:

  • Bereitstellung von Windows–Basisdiensten und den hybriden Betrieb von Microsoft Entra ID/Active–Directory, Exchange Groupware und Microsoft 365 Services.
  • Verantwortung lokaler Windows–Betriebssysteme und –Anwendungen und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server– und Client–Umgebung durch Wartung, Pflege und Überwachung.
  • Bereitstellung von Applikationen und Services mit Microsoft Intune und Unterstützung eines stabilen Betriebs von Infrastrukturen in der Azure Cloud.
  • Konsequente Anwendung von Zero–Trust–Prinzipien beim Einsatz von Security–Produkten und sicherer Umgang mit Verschlüsselungstechnologien.
  • Erstellung von Fachkonzepten und Dokumentation der Systeme sowie Steuerung der externen Dienstleister.
  • Aktive Mitarbeit im IT–Service–Management und Bearbeitung von 2nd Level–Service–Requests und Incidents gemäß ITIL unter Zuhilfenahme von agilen Methoden zur Lösung operativer Problemstellungen.
  • Unternehmensweite strategische Weiterentwicklung der Microsoft–Services im Team, die zur Reduktion von Komplexitäten und einer Standardisierung von Prozessen führt.
  • Umsetzung innovativer Ideen durch Erfahrung im Umgang mit IaaS–, PaaS– und SaaS–Architekturen im Azure/M365–Umfeld und Vorantreiben der Einführung von digitalen Produkten und Services.
  • Forcieren der Nutzung von hybriden und cloudbasierten Security, Governance & Compliance-Lösungen, mit Fokus auf Microsoft Defender, Entra, Intune, Priva, Purview und Sentinel.
  • Unterstützung im IT-Service Management des Betriebs und Weiterentwicklung der eingesetzten Produkte.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d), alternativ Studium der Informatik oder adäquate Ausbildung.
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Aufgabe in vergleichbaren Unternehmen und nachgewiesene Projekt- und Betriebserfahrung speziell im Microsoft Server- und Client-Umfeld und der Azure Cloud sowie der Administration der M365–Produktsuite (Exchange Online, SharePoint, Teams, Office).
  • Voraussetzung von Seniorität im Umgang mit sensiblen IT-Infrastrukturen und Technologien wie Microsoft Exchange, Windows Server, Active Directory, DHCP, DNS und Powershell in der Systemadministration.
  • Kenntnisse in der Anwendung unterschiedlichster Automatisierungswerkzeuge wie PowerShell, Ansible, Python, Power Automate oder anderen Technologien von Vorteil.
  • Praktische Erfahrungen besonders mit Microsoft Security–Produkten unter Anwendung der zugehörigen Sicherheitskonzepte.
  • Eigenverantwortung, ausgeprägte Selbstmotivation, strukturiertes und methodisches Arbeiten sowie Teamplayer-Eigenschaften.
  • Verhandlungssichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch.

Ihre Benefits:

  • Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle, welche Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten beinhalten.
  • Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, daher bezuschussen wir Ihr Deutschland-Ticket.
  • Finanzielle Unterstützung durch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.
  • Regelmäßige Personalentwicklungsmaßnahmen.
  • Stay hydrated & healthy: kostenloser Kaffee, Wasser und täglich frisches Obst dürfen nicht fehlen.

Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d) Arbeitgeber: juris GmbH

Als Arbeitgeber bietet juris in Saarbrücken eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Microsoft Technologien und Services weiter ausbauen können. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und einem engagierten Team, das die Werte von Nachhaltigkeit und Gesundheit hochhält.
juris GmbH

Kontaktperson:

juris GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Microsoft-Technologien und -Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und zu Microsoft-Technologien übst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Kenntnisse vertiefen möchtest.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d)

Windows-Betriebssysteme
Active Directory
Microsoft Entra ID
Exchange Groupware
Microsoft 365 Services
Azure Cloud
Microsoft Intune
Zero-Trust-Prinzipien
Verschlüsselungstechnologien
ITIL
agile Methoden
IaaS-Architekturen
PaaS-Architekturen
SaaS-Architekturen
Microsoft Defender
Priva
Purview
Sentinel
PowerShell
Ansible
Python
Power Automate
Teamarbeit
Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über juris und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bereich digitaler Rechtsinformationen und wie sie sich von anderen Anbietern abheben.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator wichtig sind, insbesondere im Umgang mit Microsoft Technologien und der Azure Cloud.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine spezifischen Erfahrungen mit Microsoft Produkten darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Microsoft-Services im Team beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei juris GmbH vorbereitest

Verstehe die Microsoft-Technologien

Da der Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien liegt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Produkten wie Azure, Microsoft 365 und Active Directory auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige dein Wissen über deren Anwendung in der Praxis.

Präsentiere deine Projekterfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen hervor, insbesondere deine Projekt- und Betriebserfahrungen im Microsoft-Umfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, typische IT-Probleme zu diskutieren und wie du diese gelöst hast. Zeige, dass du strukturiert und methodisch an Probleme herangehst und dabei agile Methoden anwendest, um Lösungen zu finden.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer.

Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d)
juris GmbH
juris GmbH
  • Systemadministrator – Schwerpunkt Microsoft Technologien und Services (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • juris GmbH

    juris GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>