Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Verwahrung von Gefangenen und Unterstützung bei der Resozialisierung.
- Arbeitgeber: Engagierte Institution im Justizvollzug mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und Sportmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Ein Beruf mit hohem sozialen Engagement und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Staatsangehörigkeit und Haupt- oder Mittelschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vergütung nach dem TV-L zuzüglich Justizvollzugszulage und Zulagen für Dienst zu ungünstigen Zeiten; nähere Informationen finden Sie z. B. unter
oeffentlicher-dienst.info
Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
Jahressonderzahlung
Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
30 Tage Urlaub
Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z. B. Kfz-Werkstatt, Schreinerei)
Eine hauseigene Kantine
Sportmöglichkeiten
Gewährleistung eines geordneten Strafverfahrens durch sichere Verwah rung von Unter suchungs gefangenen
Sicherstellung des Schutzes der Allgemeinheit durch sichere Unter bringung von Verur teilten während der Strafhaft
Unterstützung des Gefangenen bei der Erreichung des Vollzugsziels; hier durch soll der Gefangene befähigt werden, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straf taten zu führen
Dieser Beruf ist eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem sozialem Engagement im Dienst und zum Schutz der Allgemeinheit.
Deutsche Staatsangehörigkeit
Mindestens qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss oder Haupt- oder Mittelschulabschluss (9. Klasse) mit abgeschlossener Berufsausbildung
Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt München
Kontaktperson:
Justizvollzugsanstalt München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Justizvollzugsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Verantwortung dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Sozialleistungen und Vorteile, die wir bieten. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, die Vorzüge des Jobs besser zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Schicht- und Wochenenddiensten zu sprechen. Diese Bereitschaft ist entscheidend für die Arbeit im Justizvollzugsdienst und sollte klar hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Justizvollzugsdienst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Justizvollzugsdienst. Informiere dich über die Aufgaben, Anforderungen und die Bedeutung dieser Position für die Gesellschaft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Schulabschluss und gegebenenfalls eine Berufsausbildung. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone soziale Kompetenzen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement eingehen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit Menschen in schwierigen Situationen umzugehen und Verantwortung zu übernehmen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justizvollzugsanstalt München vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
In diesem Beruf ist soziales Engagement entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Informiere dich über den Justizvollzugsdienst
Mach dich mit den Aufgaben und Herausforderungen des Justizvollzugs vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf Schichtarbeit vor
Da Schicht- und Wochenenddienste Teil des Jobs sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit managen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitszeiten hast.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Mitarbeiter und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst.