It-administrator/in (m/w/d) Für Gefahrenmeldesysteme
Jetzt bewerben
It-administrator/in (m/w/d) Für Gefahrenmeldesysteme

It-administrator/in (m/w/d) Für Gefahrenmeldesysteme

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Gefahrenmeldesysteme für unsere Universität.
  • Arbeitgeber: Das Hochschulrechenzentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein führendes IT-Dienstleistungszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Wissenschaft und unterstütze eine bedeutende Institution.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Arbeitskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hochschulrechenzentrum (HRZ) - Wir sind das IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Ob Datenverarbeitung, Infrastruktur oder Telekommunikationsversorgung - wir ermöglichen rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten jeden Tag aufs Neue, Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft voranzutreiben. Das macht uns zum technischen Nervensystem der.

J

Kontaktperson:

Justus-Liebig-Universität Gießen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It-administrator/in (m/w/d) Für Gefahrenmeldesysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gefahrenmeldesysteme, die im Hochschulrechenzentrum eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien und deren Anwendung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des HRZ. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die IT-Administratoren geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Sicherheit und Systemadministration beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung. Erkläre, wie deine Rolle als IT-Administrator dazu beitragen kann, die Ziele der Justus-Liebig-Universität zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-administrator/in (m/w/d) Für Gefahrenmeldesysteme

Netzwerkadministration
Servermanagement
IT-Sicherheit
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Gefahrenmeldesystemen
Virtualisierungstechnologien
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Anpassungsfähigkeit
Benutzerunterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als IT-Administrator/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Justus-Liebig-Universität Gießen passen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität Gießen vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines IT-Administrators für Gefahrenmeldesysteme. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Position verstehst.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der IT-Administration verwendet werden. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Tests durchzuführen.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

It-administrator/in (m/w/d) Für Gefahrenmeldesysteme
Justus-Liebig-Universität Gießen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>