Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Bauprojekte an einer renommierten Universität.
- Arbeitgeber: Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität mit über 25.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose ÖPNV-Nutzung und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Bauingenieurwesen oder Architektur und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität. Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als Leiter/in der Abteilung E4 Entwickeln, Planen und Bauen.
Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Dezernat E – Liegenschaften, Bau und Technik, Abteilung E4 – Entwickeln, Planen und Bauen zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H. Das Dezernat E – Liegenschaften, Bau und Technik versteht sich als Betreiber von Grundstücken, Gebäuden und Technischen Anlagen und ist verantwortlich für den langfristigen Erhalt von Bausubstanz, Anlagen und Einrichtungen. Dies beinhaltet auch die Anpassung von Technik und Raumstrukturen an die Bedürfnisse der Universität. Dazu gehören kaufmännische, infrastrukturelle und technische Aufgaben. Darüber hinaus wird die Verwaltung und Nutzung von Flächen geplant und eine ständige Flächenoptimierung im Rahmen von Nutzungsänderungen und Baumaßnahmen durchgeführt. In Zahlen handelt es sich dabei um mehr als 280 Gebäude mit einer zu bewirtschaftenden Grundfläche von 600.000 m², über 280.000 m² Lehr- und Forschungsflächen.
Die neu gegründete Abteilung E4 – Entwickeln, Planen und Bauen ist verantwortlich für die bauliche Entwicklungsplanung der Universität, sowie dem Projektmanagement für eigene Bauprojekte und Landesbauten im Rahmen von HEUREKA, ZVSL, COME, PV-TGA.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Leitung der Abteilung E4, des Bauprojektteams für mittlere und größere Baumaßnahmen und des Teams der Baulichen Entwicklungsplanung
- Führung von rund 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung E4
- Entwicklung, Planung und Begleitung von komplexen Sanierungsprojekten, Umbauten und Neubauten sowie deren Ausstattung; Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Verantwortung für die Planung, Anmeldung und Überwachung des Budget- und Ressourceneinsatzes
- Durchführung von strategischen Bedarfsanalysen und Erstellung von komplexen Modernisierungs-, Flächenentwicklungs- und Sanierungskonzepten
- Betreuung des Hochschulinvestitionsprogrammes HEUREKA des Landes Hessen und Erstellung der Haushaltsanmeldung des EP18
- Durchführung und Kontrolle des Berichtswesens gegenüber den Landesministerien und der Hochschulleitung
- Konzeption und Implementierung rechtssicherer Planungs- und Bauabläufe sowie den Standards zur Wahrung der Betriebssicherheit und Funktionssicherung der Gebäude
- Schnittstelle zur Abteilung Flächenmanagement sowie zur Abteilung des baulichen und technischen Facility-Management mit dem Sachgebiet Bauunterhalt und den technischen Sachgebieten der Universität
- Effektive Zusammenarbeit mit vielfältigen Akteuren der Bauentwicklung und Bauabwicklung (Nutzer/innen, Landesministerien, Genehmigungsbehörden, Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, externe Fachplaner und Dienstleister)
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) in Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, oder einem verwandten Fachgebiet oder durch langjährige einschlägige berufliche Tätigkeit erworbene und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Langjährige praktische Erfahrung
- Umfassende Fachkenntnisse in VOB, GA-Bau, HOAI sowie von Regelungen zur Wahrung der Betreiberzuständigkeit und Gebäudesicherheit sowie in der Umsetzung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich effizienter Gebäudeinfrastrukturen, insbesondere von Flächen- und Ressourceneffizienz in einem vielschichtigen und komplexen Immobilienportfolio, sowie im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, speziell in der Planung, Steuerung und erfolgreicher Umsetzung komplexer Projekte
- Umfassende Expertise in der Sanierung und Modernisierung bestehender Gebäude mit teilweise hohem Sanierungsstau sowie einschlägige Kenntnisse in allen Bereichen des Gebäudemanagements
- Einschlägige Kenntnisse im Bereich der Betreiberpflichten von Immobilien und der erforderlichen Handlungsbereiche insbesondere hinsichtlich des sicheren Betriebs von Gebäuden und Infrastrukturen
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
- Sehr hohes Maß an Kommunikations-, Moderations- und Konfliktfähigkeit sowie Lösungsorientierung auch in schwierigen Situationen
- Zielorientiertes, analytisches und ganzheitliches Denken sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Eine hohe Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit CAFM Systemen oder die Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten
Unser Angebot an Sie:
- Arbeit in einem starken, erfahrenen Team, mit der Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten individuell einzubringen und sich selbstständig zu verwirklichen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Wir betreiben als zweitgrößte hessische Universität über 280.000 m² Lehr- und Forschungsflächen
- Insgesamt warten etwa 280 Gebäude – darunter Labor- und Forschungsgebäude, Hörsaalgebäude sowie Forschungs- und Verwaltungsgebäude auf Sie
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „Audit familiengerechte Hochschule”)
Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 23.06.2025 unter Angabe der Referenznummer 336/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Leiter/in (m/w/d) der Abteilung E4 Entwickeln, Planen und Bauen Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität Gießen
Kontaktperson:
Justus-Liebig-Universität Gießen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in (m/w/d) der Abteilung E4 Entwickeln, Planen und Bauen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bau- und Immobilienbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über die JLU
Setze dich intensiv mit der Justus-Liebig-Universität Gießen auseinander. Verstehe ihre aktuellen Projekte, Herausforderungen und Ziele im Bereich Bau und Technik. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deine Ideen und Lösungen einzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenz und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da die JLU Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich energieeffizientes Bauen und Klimaschutz vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in die Projekte der Universität integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in (m/w/d) der Abteilung E4 Entwickeln, Planen und Bauen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter/in der Abteilung E4 deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bau- und Projektmanagement sowie deine Führungskompetenzen hervor.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei. Dies kann beispielsweise Zertifikate oder Nachweise über erfolgreich abgeschlossene Projekte umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität Gießen vorbereitest
✨Verstehen Sie die Anforderungen der Position
Informieren Sie sich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle als Leiter/in der Abteilung E4. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Herausforderungen und Erwartungen verstehen und bereit sind, diese zu meistern.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus Ihrer Vergangenheit, die Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Führung und in der Umsetzung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen demonstrieren. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, Ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu betonen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert haben.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Justus-Liebig-Universität zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Organisation und hilft Ihnen, herauszufinden, ob die Werte mit Ihren eigenen übereinstimmen.