Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue UC- und Telefonie-Lösungen für Studierende und Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Das HRZ der JLU Gießen ist das IT-Kompetenzzentrum für 25.000 Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Universität und unterstütze Wissenschaft und Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis in Telekommunikation und IT, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hochschulrechenzentrum (HRZ) – Wir sind das IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Ob Datenverarbeitung, Infrastruktur oder Telekommunikationsversorgung – wir ermöglichen rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten jeden Tag aufs Neue, Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft voranzutreiben. Das macht uns zum technischen Nervensystem der Universität – werden auch Sie ein Teil davon.
Verstärken Sie unser HRZ ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als Unified Communications-Spezialist/in bzw. IT-Administrator/in Telekommunikation (m/w/d).
Ihr Umfeld: Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team Nachrichtentechnik dabei. Hier betreiben Sie zukünftig UC- und Telefonie-Lösungen mit heute vier Netzknoten und 28 abgesetzten Shelves an verschiedenen Standorten. Sie betreuen unsere 8.500 Teilnehmenden und fördern die Weiterentwicklung der Services in Verwaltung, Forschung und Lehre.
Kontaktperson:
Justus-Liebig-Universität Gießen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unified Communications-Spezialist/in / IT-Administrator/in Telekommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Unified Communications. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit im Hochschulrechenzentrum unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit UC- und Telefonielösungen klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unified Communications-Spezialist/in / IT-Administrator/in Telekommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Verstehe die Rolle des HRZ in der Universität und welche spezifischen IT-Dienstleistungen sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Unified Communications und IT-Administration hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Telekommunikationslösungen und deine Erfahrung mit UC-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Services im HRZ beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität Gießen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Unified Communications-Spezialisten und IT-Administrators in der Telekommunikation. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Unified Communications und Telekommunikation vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien wie VoIP, UC-Lösungen und Netzwerkinfrastruktur zu beantworten.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise zu geben.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im HRZ oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.