Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und die Abläufe unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein großer Arbeitgeber mit über 5.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und Zugang zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Forschung und Studium an einer renommierten Universität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Mit mehr als 5.700 Beschäftigten und rund 100 Auszubildenden in über 15 Berufen, zählt die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsinstitutionen der Region. Unsere Auszubildenden unterstützen Forschung und Studium, egal ob sie in der Verwaltung, im IT- un…
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) – Fachrichtung Landesverwaltung Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität Gießen Karriere
Kontaktperson:
Justus-Liebig-Universität Gießen Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) – Fachrichtung Landesverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Landesverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Justus-Liebig-Universität Gießen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der JLU. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Die Verwaltung erfordert oft Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung und die Arbeit in der Verwaltung. Erkläre, warum du dich für die JLU entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) – Fachrichtung Landesverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die JLU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Justus-Liebig-Universität Gießen. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Ausbildungsberufe und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der JLU besonders anspricht. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der JLU ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität Gießen Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die JLU
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Justus-Liebig-Universität Gießen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die JLU erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.