Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Evaluierung von Nachhaltigkeitsprojekten sowie Kommunikation in Deutsch und Englisch.
- Arbeitgeber: Die JLU ist eine familiengerechte Hochschule, die innovative Entwicklungsprozesse fördert.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Nutzung des ÖPNV, zahlreiche Weiterbildungsangebote und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss, Fachwissen in Nachhaltigkeit und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Kindern und Ehrenamtlichen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer der Elternzeit bis zum 31.12.2025 in Teilzeit (70 %) als Referent/in (m/w/d). Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Stabsabteilung Büro für Nachhaltigkeit zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Begleitung, Koordination, Monitoring und Evaluierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -projekten einschließlich Drittmittelakquise für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Mitarbeit im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichtswesens
- Externe und interne Wissens- und Wissenschaftskommunikation in englischer und deutscher Sprache unter Nutzung verschiedener Medien
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen, Richtlinien, Workshops, Beratungsangeboten und Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Master oder vergleichbar)
- Fachwissen im Bereich Nachhaltigkeit
- Erfahrung im Projekt- bzw. Wissenschaftsmanagement
- Erfahrung in der zielgruppengerechten Aufbereitung und Visualisierung von quantitativen und qualitativen Daten
- Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse sind wünschenswert
- Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Belastbarkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Ihre Vorteile bei uns:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung universitärer Entwicklungsprozesse
- Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Alexandra Jungert telefonisch (0641/99-12070) oder per E-Mail (nachhaltigkeit@admin.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 10.04.2025 unter Angabe der Referenznummer 283/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Referent/in (m/w/d) in der Präsidialverwaltung, Stabsabteilung Büro für Nachhaltigkeit Arbeitgeber: JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN
Kontaktperson:
JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) in der Präsidialverwaltung, Stabsabteilung Büro für Nachhaltigkeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten oder bei der JLU tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit an der JLU. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Evaluierung von Projekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig für die externe und interne Wissenskommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) in der Präsidialverwaltung, Stabsabteilung Büro für Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Büros für Nachhaltigkeit beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du auf internationale Aspekte der Kommunikation eingehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsziele
Informiere dich gründlich über die aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte und -ziele der Institution. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Nachhaltigkeit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Wissenschaftskommunikation demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf achten, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den internen Entscheidungsprozessen. Stelle Fragen, die dein Engagement für eine kooperative Arbeitsweise unterstreichen und zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.