Bibliotheksangestellte/r (m/w/d), Ref.Nr. 383/Z
Jetzt bewerben
Bibliotheksangestellte/r (m/w/d), Ref.Nr. 383/Z

Bibliotheksangestellte/r (m/w/d), Ref.Nr. 383/Z

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unser Open Access Repositorium für wissenschaftliche Publikationen.
  • Arbeitgeber: Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität mit über 25.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose ÖPNV-Nutzung und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bibliothekswesen oder Informationsmanagement sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, und wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege**** und schreiben Sie Erfolgsgeschichten**** – Ihre eigene und die der Universität. Unterstützen Sie uns im Bibliothekssystem ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als Bibliotheksangestellte/r (m/w/d) Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-H. Ihre Aufgaben im Überblick Administration und Redaktion im Frontend des institutionellen Open Access Repositoriums JLUpub für Textpublikationen, v.a. Dissertationen und Forschungsdaten Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von JLUpub in Bezug auf neue Funktionalitäten und Arbeitsabläufe Formale Erschließung der Publikationen in einschlägigen Nachweissystemen Beratung von Autorinnen und Autoren im Hinblick auf Publikationsoptionen, Open Access Lizenzen und Zweiveröffentlichungsmöglichkeiten Erstellung von Statistiken und Unterstützung bei Publikationsanalysen (z. B. Datenaufbereitungen) Mitarbeit im Forschungsinformationssystem der JLU: Erfassung und Validierung von Publikationen der Universitätsangehörigen, Normierungsarbeiten und Bearbeitung besonders schwieriger Erfassungsfälle Betreuung von Hilfskräften bei Erfassung einfacher Publikationstypen im Forschungsinformationssystem Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliothekswesen oder Informationsmanagement Sehr gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Publikationswesens, insbes. des Open Access Publizierens Gute Kenntnisse im Bereich von Repositorien und Forschungsinformationssystemen RDA Kenntnisse sind von Vorteil Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeiten, auch in Englisch Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität und Innovationsbereitschaft Unser Angebot an Sie Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat \“audit familiengerechte hochschule\“) Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplans besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser **Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) **bis zum 22.07.2025 unter Angabe der Referenznummer 383/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bibliotheksangestellte/r (m/w/d), Ref.Nr. 383/Z Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität

Die Justus-Liebig-Universität Gießen bietet als traditionsreiche Forschungsuniversität ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem rund 5.800 Beschäftigte die Möglichkeit haben, Wissenschaft aktiv für die Gesellschaft zu gestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer familienfreundlichen Kultur unterstützt die JLU ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs und einer betrieblichen Altersvorsorge.
J

Kontaktperson:

Justus-Liebig-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliotheksangestellte/r (m/w/d), Ref.Nr. 383/Z

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bibliotheksbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Open Access und wissenschaftliches Publizieren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Bibliothekswesens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Repositorien und Forschungsinformationssysteme konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, da sie für die ausgeschriebene Stelle besonders wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksangestellte/r (m/w/d), Ref.Nr. 383/Z

Kenntnisse im Bibliothekswesen
Vertrautheit mit Open Access Publikationen
Erfahrung mit Repositorien
Kenntnisse in Forschungsinformationssystemen
RDA Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Statistik und Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Innovationsbereitschaft
Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die JLU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Justus-Liebig-Universität Gießen. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Universität passt.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Bibliothekswesen oder Informationsmanagement sowie deine Kenntnisse im wissenschaftlichen Publikationswesen und Open Access hervorhebst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Aufgaben der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität vorbereitest

Kenntnisse über Open Access

Stelle sicher, dass du dich gut über das Open Access Publizieren informiert hast. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über die verschiedenen Lizenzen und Publikationsoptionen zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Die JLU legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Innovationsbereitschaft

Sei bereit, über deine Flexibilität und Innovationsbereitschaft zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Ideen eingebracht oder bestehende Prozesse verbessert hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen zur Position und den Aufgaben vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Bibliotheksangestellte/r und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Arbeitgebers zu erfahren.

Bibliotheksangestellte/r (m/w/d), Ref.Nr. 383/Z
Justus-Liebig-Universität
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>