Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität mit über 26.500 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloser ÖPNV, zahlreiche Weiterbildungsangebote und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Microsoft Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Kindern sind willkommen; ehrenamtliches Engagement wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität. Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich voraussichtlich um 2 Jahre anschließenden Elternzeit in Teilzeit (50 %) als Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Die Stelle ist der Professur für Zoologie mit dem Schwerpunkt Molekulare Entwicklungsbiologie der Tiere am Fachbereich Biologie und Chemie zugeordnet Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-H. Ihre Aufgaben im Überblick: Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, wie z. B. Verwaltung der Büroausstattung und Bürotechnik, Postverteilung und Postversand, Schriftverkehr (auch per E-Mail), Mithilfe bei der Personalverwaltung, Bearbeitung von Urlaubsanträgen, Krankmeldungen, Dienstreisen, Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung von Landes- und Drittmitteln, Organisation des Lehr- und Prüfungsbetriebs, inklusive Koordination von Sprechstunden Betreuung von Studierenden, Absolventen und Gästen, auch aus dem Ausland Mitwirkung bei Beschaffungsangelegenheiten und Rechnungsverwaltung Ihre Qualifikationen und Kompetenzen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Berufsausbildung Sehr gute Kenntnisse in Text- und Datenverarbeitung (Microsoft Office), Grundkenntnisse in der Haushaltsüberwachung mit SAP Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit E-Mail-Programmen inkl. Kalenderfunktion (Microsoft Outlook) und Internetbrowsern Fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Grundkenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert Möglichst erste Erfahrung in Sekretariatswesen und im Bereich der Personalverwaltung Schnelle Auffassungsgabe und eine selbständige, zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und persönliche Initiative bei der Abwicklung der vielfältigen und sehr unterschiedlichen Bürotätigkeiten Unser Angebot an Sie Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat \“audit familiengerechte hochschule\“) Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Nikola-Michael Prpic-Schäper telefonisch (0641/99-35780) oder per E-Mail (nikola-michael.prpic-schaeper@allzool.bio.uni-giessen.de (https://mailto:nikola-michael.prpic-schaeper@allzool.bio.uni-giessen.de) ) gerne zur Verfügung. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) bis zum 18.07.2025 unter Angabe der Referenznummer 380/08. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 380/08 Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität
Kontaktperson:
Justus-Liebig-Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 380/08
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Justus-Liebig-Universität Gießen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Sekretariatswesen und in der Personalverwaltung zu nennen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur an der JLU zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Organisation von Büroabläufen zu beantworten. Die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und verschiedene Aufgaben zu koordinieren, ist für diese Position entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 380/08
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Justus-Liebig-Universität Gießen sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office, SAP und deine Erfahrungen im Sekretariatswesen sowie in der Personalverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung über das Onlineformular einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Onlineformular der Universität ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und die Referenznummer 380/08 angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stelle, wie z.B. die Verwaltung von Büroausstattung und Personalverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in Microsoft Office
Da sehr gute Kenntnisse in Text- und Datenverarbeitung gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Microsoft Office auffrischen. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache ist wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.
✨Teamfähigkeit und Initiative zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine persönliche Initiative verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder im Team erfolgreich warst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.