Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten in der Lungenforschung.
- Arbeitgeber: Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität mit über 25.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloser ÖPNV, zahlreiche Weiterbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2027 und fördert Vielfalt und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege**** und schreiben Sie Erfolgsgeschichten**** – Ihre eigene und die der Universität. Unterstützen Sie uns ab 01.10.2025 befristet bis zum 31.12.2027 in Teilzeit (50%) als Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Die Stelle ist an der Professur für Innere Medizin II, Institut für Pneumologie am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-H. Ihre Aufgaben im Überblick Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten für das DZL und die Plattform Biobank und Datenmanagement Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung des drittmittelgeförderten Forschungsprojektes in der Lungenforschung Mitarbeit bei der Finanzverwaltung und –Planung für den DZL Standort Gießen Unterstützung des Projektleiters bei der Personalverwaltung, Terminierung Administrative Unterstützung des Projektleiters bei den jährlichen DZL Treffen Vorbereitung von DZL/ Plattform Biobank/Datenmanagement Projektberichten Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Büro- und Verwaltungsbereich Sehr gute PC-Kenntnisse (Word, Outlook, Excel und PowerPoint) Grundkenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert Eigeninitiative und -verantwortung, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Unser Angebot an Sie Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat \“audit familiengerechte hochschule\“) Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser **Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) **bis zum 05.08.2025 unter Angabe der Referenznummer 406/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 406/11 Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität
Kontaktperson:
Justus-Liebig-Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 406/11
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Justus-Liebig-Universität Gießen und ihre Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich der Lungenforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Universität und deren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Da die Stelle viel Verwaltungsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Organisation und Planung von Projekten hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Professur für Innere Medizin II und deren aktuelle Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du den Projektleiter unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du effektiv kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 406/11
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Justus-Liebig-Universität Gießen besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen aus dem Büro- und Verwaltungsbereich sowie deine PC-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05.08.2025 über das Onlineformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität vorbereitest
✨Informiere dich über die Justus-Liebig-Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Universität und ihre Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der JLU verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Dies könnte die Unterstützung bei Projekten oder die Nutzung von Software wie Excel und Word umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Projektleiter und anderen Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die JLU bietet zahlreiche Seminare und Workshops an. Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterbildung, indem du nach den verfügbaren Möglichkeiten fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.