Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 407/03
Jetzt bewerben
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 407/03

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 407/03

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und unterstütze die Verwaltung im Bereich Politikwissenschaft.
  • Arbeitgeber: Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität mit über 25.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Nutzung des ÖPNV und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Wissenschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann in zwei Halbtagsstellen aufgeteilt werden und ist familienfreundlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität. Unterstützen Sie uns ab 01.09.2025 unbefristet in Vollzeit als Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Die Stelle ist der Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Politikwissenschaft unter Berücksichtigung der Demokratie- und politischen Sozialisationsforschung sowie der Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches und soziales System Deutschlands und Vergleich politischer Systeme, Institut für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-H. Ihre Aufgaben im Überblick Organisation und Führung des Sekretariats Übernahme von Querschnittsaufgaben des Instituts für Politikwissenschaft im Bereich Verwaltung und Organisation Mitwirkung in der Personalverwaltung Mitarbeit bei der Verwaltung und Kontrolle der Finanzmittel Technische und administrative Unterstützung bei Lehrveranstaltungen Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau oder -mann für Bürokommunikation oder vergleichbare Berufsausbildung sowie praktische Erfahrungen als Verwaltungsangestellte/r Erfahrung in Buchhaltung Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS- Office; SAP-Kenntnisse und Erfahrungen in Website-Pflege erwünscht Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Software-Systeme einzuarbeiten Technisches Verständnis und Medienaffinität Organisationsgeschick und eigenverantwortliches Arbeiten Erfahrung im Hochschulbereich von Vorteil Grundkenntnisse der englischen Sprache erwünscht Unser Angebot an Sie Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten Mitarbeit in einem engagierten Team Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat \“audit familiengerechte hochschule\“) Für weitere Rückfragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Simone Abendschön bzw. Frau Angelika Wicke telefonisch (0641/99-23145) oder per E-Mail (IfP-GD@sowi.uni-giessen.de (https://mailto:IfP-GD@sowi.uni-giessen.de) ) gerne zur Verfügung. Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser **Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) **bis zum 24.07.2025 unter Angabe der Referenznummer 407/03. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 407/03 Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität

Die Justus-Liebig-Universität Gießen bietet als traditionsreiche Forschungsuniversität ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines engagierten Teams werden können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs schaffen wir eine hervorragende Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
J

Kontaktperson:

Justus-Liebig-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 407/03

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Aufgaben im Sekretariat unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Justus-Liebig-Universität Gießen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsangestellten zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu MS Office und SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, sei bereit, dies im Gespräch zu demonstrieren oder spezifische Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Hochschulbereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Politikwissenschaft und über die JLU selbst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Universität beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 407/03

Organisationstalent
Führungskompetenz
Erfahrung in der Personalverwaltung
Buchhaltungskenntnisse
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
SAP-Kenntnisse
Erfahrung in der Website-Pflege
Technisches Verständnis
Medienaffinität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Grundkenntnisse der englischen Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Verwaltung des Sekretariats beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie praktische Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und SAP.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.07.2025 über das Onlineformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Justus-Liebig-Universität vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungsangestellten an der Justus-Liebig-Universität. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kenntnisse in EDV betonen

Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und SAP, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Die Universität legt Wert auf ein engagiertes Team, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die JLU bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du erwähnst, welche Themen dich besonders interessieren und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d), Ref. Nr. 407/03
Justus-Liebig-Universität
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>