Physiotherapeut:in

Physiotherapeut:in

Grettstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in einer stressfreien Umgebung und unterstütze ihre Genesung.
  • Arbeitgeber: Kleine, familiäre Praxis mit Fokus auf Orthopädie und Chirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem angenehmen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in; Berufsanfänger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Freude an der Arbeit hat und sich weiterentwickeln möchte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere kleine, familiäre Praxis mit Schwerpunkt Orthopädie und Chirurgie sucht ab sofort einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d), der Freude an seiner Arbeit hat und in einem stressfreien Umfeld tätig sein möchte. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen!

Physiotherapeut:in Arbeitgeber: Jutta Niederwieser Praxis für Physiotherapie

Unsere Praxis bietet ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.
J

Kontaktperson:

Jutta Niederwieser Praxis für Physiotherapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über unsere Praxis und unser Team. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie von StudySmarter verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Physiotherapie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten unterstützt hast oder welche Erfolge du erzielt hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Physiotherapeuten oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Praxis und den Arbeitsabläufen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in

Fachkenntnisse in Physiotherapie
Kenntnisse in orthopädischer Rehabilitation
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Patientenorientierung
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Anatomiekenntnisse
Therapeutische Techniken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Praxis, ihre Schwerpunkte und das Team. Ein gutes Verständnis der Werte und der Arbeitsweise kann dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut:in in einer orthopädischen und chirurgischen Praxis eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Freude an der Arbeit in einem stressfreien Umfeld betonst. Erwähne auch, dass Berufsanfänger willkommen sind, falls dies auf dich zutrifft.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jutta Niederwieser Praxis für Physiotherapie vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Physiotherapeut zu werden. Zeige, dass du Freude an der Arbeit hast und bereit bist, dich in einem familiären Umfeld einzubringen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine physiotherapeutische Position handelt, könnten praktische Fragen oder Szenarien gestellt werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Techniken du anwenden würdest.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, ihre Schwerpunkte und das Team. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie der Praxis identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Sei offen für Fragen

Stelle während des Interviews eigene Fragen zur Praxis und zum Team. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen. Frage auch nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, besonders wenn du ein Berufsanfänger bist.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>