Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Data, AI und Digital Regulation
Jetzt bewerben
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Data, AI und Digital Regulation

Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Data, AI und Digital Regulation

Eisenstadt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen zu Digitalisierungsprojekten und neuen Technologien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Düsseldorf, das den technologischen Wandel begleitet.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und arbeite an bedeutenden rechtlichen Fragestellungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsexamina und verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Data, AI und Digital Regulation ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser Angebot

  • Rechtliche Beratung von Unternehmen in Digitalisierungsprojekten, zu neuen Technologien und zu neuer Digitalregulierung (AI Act, Data Act, Cyber Resilience Act)
  • Unterstützung von Mandanten bei der Implementierung von Richtlinien und Prozessen in den Bereichen Data, AI, IT-Security und Open-Source
  • Entwurf und Verhandlung von komplexen Verträgen im Bereich digitaler Geschäftsmodelle (insb. SaaS, Plattform, und IT-Outsourcing Verträge)
  • Begleitung von Unternehmenstransaktionen, insbesondere im Hinblick auf Software, digitale Geschäftsmodelle und Datenschutz

Über Uns

Wir suchen für unseren Standort Düsseldorf einen Rechtsanwalt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Data, AI und Digital Regulation .

Unser Team begleitet den technologischen Wandel! Die Digitalisierung und der technologische Wandel verändern etablierte Branchen grundlegend, ermöglichen aber auch neue Geschäftsmodelle. Die rechtlichen Rahmenbedingungen entwickeln sich auf nationaler und internationaler Ebene stetig weiter.

Unser Team der auf Digitalisierungsthemen spezialisierten Anwältinnen und Anwälte verfügt über das erforderliche juristische Handwerkszeug und fundierte Erfahrung sowie Branchenkenntnis, um unsere Mandanten in diesem Bereich umfassend, präzise und mit Augenmaß zu beraten. Werden Sie Teil unseres Teams!

Was wir bieten

Ihr Profil

  • Zwei hervorragende juristische Staatsexamina
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Ausgeprägtes Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Hohe Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Freude an der Herausforderung
  • Vorkenntnisse im Bereich Data, AI und Digital Regulation sind gern gesehen, aber nicht notwendig

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Data, AI und Digital Regulation Arbeitgeber: JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Als Arbeitgeber in Düsseldorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das an der Spitze der rechtlichen Beratung im Bereich Data, AI und Digital Regulation steht. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und unterstützt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme. Profitieren Sie von einem spannenden Arbeitsumfeld, das nicht nur innovative Projekte umfasst, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft mitzuwirken.
JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Kontaktperson:

JUVE Verlag für juristische Information GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Data, AI und Digital Regulation

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Data, AI und Digital Regulation zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen, die sich mit Digitalisierung und neuen Technologien befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und anderen Juristen in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Regulierung, insbesondere über den AI Act und den Data Act. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie diese die rechtliche Landschaft beeinflussen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe rechtliche Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Data, AI und Digital Regulation

Juristische Expertise im Bereich Data, AI und Digital Regulation
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften (z.B. AI Act, Data Act, Cyber Resilience Act)
Fähigkeit zur Erstellung und Verhandlung komplexer Verträge
Analytisches Denken
Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der rechtlichen Beratung von Unternehmen
Kenntnisse im Bereich IT-Security und Open-Source
Vertrautheit mit digitalen Geschäftsmodellen (z.B. SaaS, Plattform, IT-Outsourcing)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Data, AI und Digital Regulation, auch wenn diese nicht direkt aus der Berufspraxis stammen. Praktika oder Studienprojekte können ebenfalls relevant sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und dem Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUVE Verlag für juristische Information GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Technologie

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen im Bereich Data, AI und Digital Regulation zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Trends und Gesetze kennst, wie den AI Act oder den Data Act, und erkläre, wie diese die rechtliche Beratung beeinflussen.

Verstehe die Bedürfnisse der Mandanten

Denke darüber nach, welche Herausforderungen Unternehmen bei der Digitalisierung begegnen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Mandanten bei der Implementierung von Richtlinien und Prozessen unterstützen würdest.

Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor

Da das Entwerfen und Verhandeln von komplexen Verträgen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Überlege dir, wie du digitale Geschäftsmodelle rechtlich absichern würdest.

Teamfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere war. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden.

Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Data, AI und Digital Regulation
JUVE Verlag für juristische Information GmbH
Jetzt bewerben
JUVE Verlag für juristische Information GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>