Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Klienten im Steuerrecht, von M&A bis Prozessführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der führenden Steuerrechtspraxen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 'vollbefriedigende' Examina und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger oder mit Erfahrung, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Büro in Frankfurt suchen wir ab sofort oder später Rechtsanwälte (m/w/d) zur Verstärkung unserer Fachgebietsgruppe Steuerrecht.
Unser Team, das zu den profilierten deutschen Steuerrechtspraxen zählt, berät und vertritt in- und ausländische Investoren, Banken und Unternehmen sowie die öffentliche Hand und Verbände im gesamten Spektrum des Steuerrechts. Wir werden bevorzugt dann hinzugezogen, wenn es besonders schwierig und interessant wird.
Im Rahmen Ihrer zukünftigen Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit folgenden Schwerpunkten:
- Gestaltungsberatung
- Transaktionsberatung
- M&A
- Um- und Restrukturierungen
- Internationales Steuerrecht
- Gutachten und Stellungnahmen
- Prozessführung
- Betriebsprüfungen
Ihr Profil: Ob als Berufseinsteiger oder mit ersten Berufserfahrungen – Sie sollten mindestens „vollbefriedigende“ Examina sowie sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse mitbringen und Spaß an einer in jeder Hinsicht herausfordernden Tätigkeit haben. Dann möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen!
RECHTSANWÄLTE (M/W/D) Steuerrecht, Frankfurt Arbeitgeber: JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Kontaktperson:
JUVE Verlag für juristische Information GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RECHTSANWÄLTE (M/W/D) Steuerrecht, Frankfurt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Steuerrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Fortbildungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv trainieren. Nimm an Konversationskursen teil oder übe mit Muttersprachlern, um sicherer in Verhandlungen zu werden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Steuerrecht. Diese Erfahrungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RECHTSANWÄLTE (M/W/D) Steuerrecht, Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Spezialisierung im Steuerrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Teamstruktur, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Steuerrecht hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Examina und Sprachkenntnisse klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für das Steuerrecht und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUVE Verlag für juristische Information GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen im Steuerrecht auseinandersetzt. Informiere dich über relevante Gesetze, aktuelle Urteile und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe Fachvokabular und typische Gesprächssituationen, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Steuerrecht unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Interesse an der Kanzlei zeigen
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst und erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.