Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht mit spannenden juristischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Gleiss Lutz ist eine führende internationale Kanzlei mit über 350 Anwälten in mehreren Städten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, partnerschaftliche Atmosphäre und Zugang zu einem umfangreichen Ausbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Fälle und arbeite in einem renommierten Team auf höchstem Niveau.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein oder zwei vollbefriedigende Staatsexamina und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Promotionsbegleiter oder zur Überbrückung einer Wartezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen neben einer attraktiven Vergütung und einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
Zudem können wissenschaftliche Mitarbeiter – wie Referendare – selbstverständlich an unserem umfangreichen Ausbildungsprogramm für unseren juristischen Nachwuchs teilnehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Über Uns
Was wir bieten
Ihr Profil
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Restrukturierung und Insolvenzrecht Arbeitgeber: JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Kontaktperson:
JUVE Verlag für juristische Information GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Restrukturierung und Insolvenzrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Fälle und Gesetzesänderungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen im Bereich Restrukturierung vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein juristisches Wissen in der Praxis anwenden würdest. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einer Kanzlei oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinem bisherigen Werdegang parat hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Restrukturierung und Insolvenzrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Gleiss Lutz. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine juristischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich Wirtschaftsrecht, sowie deine Sprachkenntnisse in Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Gleiss Lutz reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für herausfordernde juristische Aufgaben ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUVE Verlag für juristische Information GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Themen Restrukturierung und Insolvenzrecht. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Branche.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, deine Gedanken zu einem juristischen Thema in englischer Sprache zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Da die Kanzlei Wert auf juristische Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an dem umfangreichen Ausbildungsprogramm für juristischen Nachwuchs. Stelle Fragen dazu, wie du dich während deiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter weiterentwickeln kannst.