Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im internationalen Tourismus arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Tourismussektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und trage aktiv zur Gestaltung des Tourismus bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Tourismus haben und idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum findet in Berlin statt und bietet dir die Chance, internationale Kontakte zu knüpfen.
APCT1_DE
Praktikum Internationales Tourismus Management Österreich & Schweiz (Berlin) (m/w/d) Arbeitgeber: Juvigo GmbH
Kontaktperson:
Juvigo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Internationales Tourismus Management Österreich & Schweiz (Berlin) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im internationalen Tourismus tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Tourismus, insbesondere in Österreich und der Schweiz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und ein echtes Interesse daran hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Tourismus konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Internationales Tourismus Management Österreich & Schweiz (Berlin) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte im Bereich Internationales Tourismus Management und spezifische Anforderungen für das Praktikum.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für den Bereich Tourismus Management wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tourismus und deine Kenntnisse über Österreich und die Schweiz ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Juvigo GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den internationalen Tourismus in Österreich und der Schweiz informieren. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Tourismusmanagement unter Beweis stellen. Das können Projekte, Praktika oder relevante Studienleistungen sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Da es um internationales Tourismusmanagement geht, ist es wichtig, kulturelle Sensibilität zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.