Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und Datenbanken für die Justizvollzugsanstalten in Berlin.
- Arbeitgeber: Die JVA Plötzensee bietet spannende Karrierechancen im Berliner Justizvollzug.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Sportangebote und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das zur Sicherheit und Betreuung von Gefangenen beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationstechnik oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Die JVA Plötzensee ist ausschließlich mit erwachsenen männlichen Gefangenen belegt und gliedert sich in drei Teilanstalten. In diesen befinden sich Unterbringungsbereiche des geschlossenen und offenen Vollzugs. Zudem werden in der JVA Plötzensee Ersatzfreiheitstrafen vollstreckt. Die Anstalt ist darüber hinaus zentraler Dienstleister für den gesamten Berliner Justizvollzug. Hierzu gehören z.B. die Zentrale Fahrbereitschaft der Berliner Justiz, das Zentrale Verpflegungsmanagement sowie eine Wäscherei. Anstaltsübergreifend gewährleistet die Anstalt auch die medizinische Versorgung aller Berliner Gefangenen durch das sich auf dem Gelände befindliche Justizvollzugskrankenhaus.
Die Mitarbeitenden der Servicebereiche (Finanzen, Personal, Facility-Management und Gesundheitsorientiertes Personalmanagement) organisieren im Wesentlichen alle administrativen und technischen Aufgaben rund um den Vollzug und die Mitarbeitenden.
Die JVA Plötzensee sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Mitarbeiter/-in in der Zentralen IT-Stelle der Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz (ZIT) im Bereich der IT-Systemtechnik (m/w/d).
Koordination und Betreuung des IT-Betriebes für die Berliner Justizvollzugsanstalten und die Sozialen Dienste der Justiz mit dem Schwerpunkt Datenbankbasierter IT-Fachverfahren (insbesondere Oracle) und Linux-Server. Es werden schwerpunktmäßig folgende Teilgebiete der IT-Systemtechnik wahrgenommen:
- Treffen grundsätzlicher Entscheidungen für den Datenbankbetrieb unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und dienstleistungsorientierter Aspekte sowie Verantwortung für den reibungslosen Dienstablauf im Aufgabenbereich.
- Planung, Installation und Verwaltung von Linux-Servern, insbesondere Red Hat Linux.
- Administration, Überwachung, Optimierung und Fortentwicklung der datenbankgestützten IT-Anwendungen wie z.B. JasperReports, Basis-Web, SoPart, Nexus-Web, Nexus Velis.
- Leitung von übertragenen (Teil-)Projekten bzw. Aufgaben wie Veränderungen / Changes unter Nutzung von Projektmethoden sowie Mitwirkung an solchen Maßnahmen im Rahmen des Aufgabengebietes.
- Fachliche Koordination des Datenbankbetriebes sowie Weiterentwicklung und strategische Positionierung in Bezug auf die Datenbankanwendungen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informationstechnik (Bachelor) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Unabdingbar: Verständnis für und Erfahrungen mit komplexen technischen IT-Abläufen und die dazugehörigen IT-Kenntnisse für Datenbanken, Linux-Systemen, Programmiersprachen und BI-Lösungen.
Sehr wichtig: Kenntnisse der einschlägigen IT-Vorschriften (z.B. einschlägige Organisationsgrundsätze, IT-Grundschutzhandbuch, Kenntnisse des IT-Datenschutzrechts), Fähigkeit IT-Prozesse darzustellen und zu beschreiben, Kenntnisse der IT-Projektmanagements und deren Instrumente, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein Verständnis der Steuerungsprozesse sowie der dafür bestehenden Analyseanforderungen.
Eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 106,52 €/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 142,03 €/Monat; ein kostenfreies Sportangebot (z.B. Yoga, Laufgruppe) während der Arbeitszeit für die Erhaltung der Gesundheit; die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JVA Plötzensee (u.a. Gärtnerei, Kfz-Werkstatt, Lehrküche, Kantine, etc.); ein Parkplatz kann - nach Maßgabe vorhandener Plätze - für einen monatlichen Betrag in Höhe von 15,00 € angemietet werden; die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten; eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG bezuschussen können; neben flexiblen Arbeitszeiten besteht die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), so stellen wir sicher, dass Ihr Berufs- & Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können.
Mitarbeiter/-in in der Zentralen IT-Stelle der Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz (ZIT) im Bereich der IT-Systemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: JVA Plötzensee
Kontaktperson:
JVA Plötzensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in in der Zentralen IT-Stelle der Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz (ZIT) im Bereich der IT-Systemtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Datenbankanwendungen, die in der Justizvollzugsanstalt verwendet werden. Ein tiefes Verständnis für Oracle-Datenbanken und Linux-Server wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Systemtechnik, insbesondere in der Justiz oder im öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit IT-Projektmanagement und den dazugehörigen Instrumenten zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, Projekte zu leiten und Veränderungen effektiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die relevanten IT-Vorschriften und Datenschutzgesetze, die für die Arbeit in der Justiz wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Standards und deine Fähigkeit, in einem regulierten Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in in der Zentralen IT-Stelle der Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz (ZIT) im Bereich der IT-Systemtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT-Systemtechnik, Datenbanken und Linux-Servern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JVA Plötzensee vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position in der Zentralen IT-Stelle vertraut. Achte besonders auf Kenntnisse in Datenbanktechnologien und Linux-Systemen, da diese für die Rolle entscheidend sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Systemtechnik und im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe technische Abläufe erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die JVA Plötzensee und ihre Rolle im Berliner Justizvollzug. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen die IT-Abteilung tätig ist, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.