Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegekräfte unterstützen die Betreuung und Versorgung von Gefangenen im Berliner Justizvollzug.
- Arbeitgeber: Der Berliner Justizvollzug sorgt für die sichere Unterbringung und Betreuung von über 2.700 Gefangenen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige berufliche Möglichkeiten in einem stabilen und wichtigen Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in einer herausfordernden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung im Pflegebereich und Empathie für die Arbeit mit Gefangenen.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegekräfte (m/w/d) Arbeitgeber: JVA Plötzensee
Kontaktperson:
JVA Plötzensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Berliner Justizvollzug. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Arbeitsumfelds verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Justizvollzug. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. In einem so sensiblen Bereich ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deeskalierenden Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Rehabilitation von Gefangenen. Informiere dich über Programme und Initiativen, die darauf abzielen, die Resozialisierung zu fördern, und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über den Berliner Justizvollzug und die spezifischen Anforderungen für Pflegekräfte. Informiere dich über die verschiedenen Justizvollzugseinrichtungen und deren Arbeitsweise.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen in der Pflege, sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Gesundheits- und Krankenpflegebereich hervor und erkläre, warum du im Justizvollzug arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JVA Plötzensee vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Pflegekräfte
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen vertraut, die Pflegekräfte im Justizvollzug haben. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Empathie in dieser Umgebung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Dein Auftreten sollte Vertrauen und Respekt ausstrahlen, was besonders wichtig ist, wenn du mit einer sensiblen Zielgruppe arbeitest.