Bachelor of Engineering Mechatronik (MTB) - PLUS Ausbildung (m/w/d)
Bachelor of Engineering Mechatronik (MTB) - PLUS Ausbildung (m/w/d)

Bachelor of Engineering Mechatronik (MTB) - PLUS Ausbildung (m/w/d)

Leinfelden-Echterdingen Duales Studium Kein Home Office möglich
J

Bachelor of Engineering Mechatronik (MTB) – PLUS Ausbildung (m/w/d)

Plochingen, Leinfelden-Echterdingen

Studium

Bewerben

Du bist neugierig und technikbegeistert?

Für alle, die noch eins draufsetzen wollen: Ihr Karriere-Boost mit einer IHK-Ausbildung und einem Bachelorabschluss
Starte durch mit unserem innovativen ausbildungsbegleitenden Studienmodell an der Hochschule Esslingen! Unser PLUS-Studienmodell bietet dir die einzigartige Möglichkeit, parallel zur Facharbeiterausbildung Mechatroniker/-in (Facharbeiterbrief) einen Bachelorabschluss zu erwerben.
In diesem Modell kombinierst du eine fundierte Facharbeiterausbildung mit einem Bachelorstudium in einem von fünf verfügbaren Ingenieurstudiengängen. Das Ergebnis: Ein Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.) sowie ein anerkanntes Facharbeiterzertifikat.
Nutze die Gelegenheit, deine berufliche Ausbildung und akademische Qualifikation auf höchstem Niveau zu verbinden und dich so optimal für die Zukunft aufzustellen. Weitere Informationen zum Studium Plus Ausbildung findest du auf der Website der Hochschule Esslingen (hs-esslingen.de) .

Gestalte die Zukunft der Mechatronik
Im PLUS-Studienmodell der Hochschule Esslingen kombinierst du die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in mit einem Bachelorstudium in Mechatronik. Mechatronik ist der Zusammenschluss von Mechanik, Elektronik und Informatik. Das Ziel der Mechatronik ist es, technische Systeme funktionsfähig zu machen. Im Studium erlernst du die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen, um mechatronische Systeme methodisch und rechnergestützt zu entwickeln, zu fertigen und in Betrieb zu nehmen. Aktuelle Themen wie Smart Factory, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz sind ebenfalls Teil der Lehrinhalte.

Wie läuft das ab?

Hochschule Esslingen bietet dir ein durchdachtes duales PLUS Studienmodell, das Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft. Hier ist der Ablauf im Detail:

Studienorte:

  • Campus Göppingen: Hier erhältst du deine akademische Ausbildung.

Praktische Ausbildung:

  • Grundausbildung (6 Monate): Während deiner Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) absolvierst du eine intensive Grundausbildung im GARP Bildungszentrum Ostfildern/Plochingen, um dich auf die praktischen Anforderungen des Berufs vorzubereiten.
  • Gewerbliche Schule Göppingen: Hier besuchst du die Berufsschule, die deine praktische Ausbildung ergänzt.

Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben. Je früher du dich bewirbst, desto höher sind deine Chancen auf einen Platz, da wir nach Bedarf ausbilden und in der Regel pro Stelle nur einen Bewerber einstellen.

An der Hochschule Esslingen solltest du dich zusätzlich bewerben, nachdem du ein Vertragsverhältnis mit uns eingegangen bist. Eine Anmeldung durch uns ist leider nicht möglich.

Was bringst Du mit?

Hochschulzugangsberechtigung
Du besitzt ein Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation, die dir den Zugang zur Hochschule ermöglicht.

Kenntnisse in Mathematik und Physik
Ein Ingenieurstudium ist ein technisch orientiertes Studium, das auf soliden mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen aufbaut. Gute Kenntnisse in diesen Fächern sind daher unerlässlich.

Technisches Interesse und Problemlösungsfähigkeiten
Du hast eine Leidenschaft für Technik und Maschinen und liebst es, technische Herausforderungen zu analysieren und kreative Lösungen zu finden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Benefits

Vergütung

Tarifliche Vergütung der Metall- und Elektroindustrie mit tariflichen Sonderzahlungen

Altersvorsorge

Betrieblich finanzierte Altersversorgung & altersvorsorgewirksame Leistungen

Erfolgsorientierte Unternehmensbeteiligung

Teilhabe am Unternehmenserfolg durch stille Beteiligung.

Mobiles Arbeiten

mobiles Arbeiten ist möglich

Verpflegung

Essenszuschuss mit Kantine

Arbeitszeit/-Wochenstunden

35 Stunden/Woche

Gleitzeit

flexibles Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich

Urlaub

30 Urlaubstage/Jahr

Weiterbildung

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Fahrradleasing

Mit BusinessBike

Parkplatz

firmeneigene Parkmöglichkeiten

Veranstaltungen

Unternehmens- und Teamevents

Gesundheitsmanagement

Vielfältige Gesundheitsangebote

Arbeitsplätze

Moderne ergonomische Arbeitsplätze

Regelmäßige Arbeitszeit

Keine Schichtarbeit

Fahrtkostenzuschuss

Unterstützung bei den Fahrtkosten für Auszubildende und Studierende in Höhe von € 50,00 pro Monat.

Auslandsaufenthalte

In den technischen Berufen bei Kundeneinsätzen europaweit bis zu zwei Wochen pro Einsatz.

Auslandsaufenthalte

Im kaufmännischen Bereich 4-wöchiger Auslandsaufenthalt möglich

In Aktion

Ihre Ansprechpartnerinin der Personalabteilung

Irina Ester

freut sich auf Ihre Bewerbung.

Bewerben

Übersicht

Bewerben

Wer wir sind

JW Froehlich
Maschinenfabrik

Innovationskraft und umfassende Expertise machen JW Froehlich international zum gefragten Anbieter von komplexen Prüf- und Montagesystemen für alternative und konventionelle Antriebstechnologien. Etwa 300 Mitarbeiter sind heute in Deutschland, England, den USA und China für das zukunftsgerichtete Unternehmen tätig.

Wo Sie uns finden

Wie Sie uns finden

JW Froehlich
Maschinenfabrik

Kohlhammerstraße 18-24

70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon +49 711 79766-0

Telefax +49 711 79766-119

#J-18808-Ljbffr

Bachelor of Engineering Mechatronik (MTB) - PLUS Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh

Die JW Froehlich Maschinenfabrik bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für technikbegeisterte Talente, die eine duale Ausbildung im Bereich Mechatronik anstreben. Mit einem innovativen PLUS-Studienmodell, das Theorie und Praxis optimal verknüpft, profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tariflichen Vergütung, die durch attraktive Zusatzleistungen ergänzt wird. In der modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung in Leinfelden-Echterdingen haben die Mitarbeiter die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und ihre Karriere in einem international agierenden Unternehmen voranzutreiben.
J

Kontaktperson:

Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh HR Team

Bachelor of Engineering Mechatronik (MTB) - PLUS Ausbildung (m/w/d)
Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>