Gehalts- und Lohnspezialist

Gehalts- und Lohnspezialist

Leinfelden-Echterdingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Entgeltabrechnung und Kommunikation mit Behörden.
  • Arbeitgeber: JW Froehlich Maschinenfabrik ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne ergonomische Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entgeltabrechner / Payroll Specialist (m/w/d) Leinfelden-Echterdingen

Personalabteilung

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche sach- und termingerechte Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für unsere deutschen Standorte
  • Prüfung und Umsetzung aller abrechnungsrelevanten Sachverhalte unter Berücksichtigung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Bestimmungen
  • Kommunikation mit Versicherungen, Ämter und Behörden sowie Korrespondenz mit Rentenversicherungs- und Sozialversicherungsträgern
  • Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften in allen abrechnungsrelevanten Themen
  • Pflege von Zeitwirtschafts- und Mitarbeiterstammdaten sowie Personalakten
  • Weiterentwicklung der entgeltrelevanten HR-Prozessabläufe und Unterstützung bei der Digitalisierung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und konnten bereits aufgabenrelevante Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung und in der Zeitwirtschaft sammeln
  • Im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht besitzen Sie umfangreiche Fachkenntnisse und wissen, wie Sie diese in der Praxis umsetzen können
  • Idealerweise sind Ihnen die tarifrechtlichen Regelungen der Metall– und Elektroindustrie vertraut
  • Sie haben einen sicheren Umgang mit MS Office (M365) und Erfahrung mit einem Entgeltabrechnungssystem, idealerweise mit der Abrechnungssoftware SAGE
  • Ihre vertrauenswürdige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise und Ihre klare Kommunikation zeichnen Sie aus

Benefits

  • Tarifliche Vergütung der Metall- und Elektroindustrie mit tariflichen Sonderzahlungen
  • Betrieblich finanzierte Altersversorgung & altersvorsorgewirksame Leistungen
  • Erfolgsorientierte Unternehmensbeteiligung
  • Mobiles Arbeiten ist möglich
  • Essenszuschuss mit Kantine
  • 35 Stunden/Woche
  • Business-Class Upgrade bei Reisen außerhalb Europas
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung/ persönlicher Schutzausrüstung inkl. wöchentlichem Reinigungsservice
  • Flexibles Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing mit BusinessBike
  • 15 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei für das Deutschland-JobTicket
  • Firmeneigene Parkmöglichkeiten
  • Unternehmens- und Teamevents
  • Vielfältige Gesundheitsangebote
  • Moderne ergonomische Arbeitsplätze
  • Keine Schichtarbeit

Ihr Ansprechpartner in der Personalabteilung Jochen Schneider freut sich auf Ihre Bewerbung.

Gehalts- und Lohnspezialist Arbeitgeber: Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh

Die JW Froehlich Maschinenfabrik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Leinfelden-Echterdingen nicht nur eine tarifliche Vergütung der Metall- und Elektroindustrie bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie mobiles Arbeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Gesundheitsmanagement. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
J

Kontaktperson:

Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gehalts- und Lohnspezialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Entgeltabrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu deinem Fachwissen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Kontakt mit Mitarbeitern und Behörden erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gehalts- und Lohnspezialist

Fachkenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Lohnsteuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Vertrautheit mit tariflichen Regelungen der Metall- und Elektroindustrie
Umgang mit MS Office (M365)
Erfahrung mit Entgeltabrechnungssystemen, insbesondere SAGE
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Beratungskompetenz für Mitarbeiter und Führungskräfte
Kenntnisse in der Zeitwirtschaft
Prozessoptimierung im HR-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft. Zeige, dass du die gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen gut kennst.

Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Beispiele an, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Abrechnungssoftware gearbeitet hast, insbesondere mit SAGE. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Mitarbeiter und Führungskräfte in abrechnungsrelevanten Themen beraten hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnis der Abrechnungssoftware

Wenn du Erfahrung mit der Abrechnungssoftware SAGE hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit Versicherungen, Ämtern und Mitarbeitern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Lösungen zu finden.

Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben

Die Stelle erfordert eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Gehalts- und Lohnspezialist
Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>