Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Maschinenprojekte in Elektrotechnik und Fluidik von der Ausschreibung bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: JW Froehlich ist ein international gefragter Anbieter von komplexen Prüf- und Montagesystemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine tarifliche Vergütung mit Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung in Steuerungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche weltweite Einsätze bei Kunden für globale Projektanforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Innovationskraft und große Leidenschaft machen JW Froehlich international zum gefragten Anbieter von komplexen Prüf- und Montagesystemen für alternative und konventionelle Antriebstechnologien. Das umfassende Leistungsspektrum unseres Unternehmens wird komplettiert durch eine perfekt auf die Maschinen und Geräte abgestimmte Messtechnik sowie durch eine JWF-eigene nutzerzentrierte Prüf- und Analysesoftware.
Werden auch Sie Froehlich und unterstützen unser Team als Projektingenieur Steuerungstechnik (m/w/d):
- Eigenverantwortliche Konzeption und Begleitung innovativer Maschinenprojekte in Elektrotechnik und Fluidik, von der Ausschreibung bis zur Abnahme.
- Entwicklung von Steuerungs- und Bedienkonzepten sowie sicherheitsrelevanten Maschinenbeschreibungen für Neuanlagen und Umbauprojekte, um effiziente und zuverlässige Automatisierungslösungen zu realisieren.
- Fachgerechte Hardware-Konstruktion (EPLAN P8) mit Fokus auf Qualität, Wartungsfreundlichkeit und Innovation.
- Tätigkeit an den JWF-Standorten sowie gelegentliche weltweite Einsätze bei unseren Kunden, um globale Projektanforderungen zu erfüllen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit Spezialisierung in der Automatisierungstechnik.
- Umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Steuerungstechnik, idealerweise in anspruchsvollen Automatisierungsprojekten, mit nachweislicher Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Stark ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, verbunden mit einer proaktiven Herangehensweise an komplexe Aufgaben.
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Kollegialität – Sie sind offen für den Austausch im Team, bringen Ihre Ideen ein und unterstützen gemeinsam die Projektziele.
- Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Lastenheften, Vergabeprozessen sowie in Hardware-Konstruktion; Erfahrung in SPS-Programmierung und Inbetriebnahme ist wünschenswert.
- Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsmethodik sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen voranzutreiben runden Ihr Profil ab.
Sie erwartet eine tarifliche Vergütung mit betrieblichen Sonderleistungen und Beteiligung am Unternehmenserfolg. Sie erfahren einen respektvollen Umgang in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre innerhalb Ihres Teams und eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Altersvorsorge und viele weitere Benefits.
Kontaktperson:
Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Steuerungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Steuerungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Automatisierungslösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hardware-Konstruktion und SPS-Programmierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Steuerungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über JW Froehlich und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur Steuerungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Maschinenprojekte und deine proaktive Herangehensweise an komplexe Aufgaben darstellst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Innovationskraft und die Leidenschaft von JW Froehlich. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Steuerungstechnik und Automatisierungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und kollegialer Austausch wichtig sind, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.