Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für komplexe Prüf- und Montagesysteme.
- Arbeitgeber: JW Froehlich ist ein international gefragter Anbieter in der Messtechnik für Antriebstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Maschinenprojekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echte Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und ein Interesse an Messtechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Innovatoren, die bereit sind, die Zukunft der Technik mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwickler/Softwareingenieur Messtechnik (m/w/d) für Maschinenprojekte
Plochingen
Softwareentwicklung
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten an Technologien der Zukunft und agieren als Projektverantwortlicher Prüfstandsoftware in unseren Maschinenprojekten weltweit. Unsere JWF-Software für Prüfanlagen entwickeln Sie auf höchstem fachlichen Niveau weiter.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Weiterentwicklung und Parametrierung: Als Teil unseres Entwicklungsteams optimieren und erweitern Sie unsere Prüfstandsoftware (C, C++, C#) für die Mess- und Auswertetechnik.
- Installation und Konfiguration: Sie sind verantwortlich für die Installation und Konfiguration von Datenbanken, PCs und Netzwerken.
- Inbetriebnahme: Sie nehmen Prüfanlagen an unseren Standorten in Leinfelden und Plochingen messtechnisch in Betrieb. Gelegentlich sind Sie auch bei der Übergabe an unsere internationalen Kunden vor Ort im weltweiten Einsatz.
Ihr Profil
- Akademische Ausbildung: Sie haben Ihr Studium der Informatik, Elektronik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Erfolg abgeschlossen.
- Berufserfahrung: Sie bringen erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit, idealerweise im Bereich des Sondermaschinen- oder Vorrichtungsbaus.
- Fachkenntnisse: Prozesse aus der Prüf- und Messtechnik sind Ihnen vertraut.
- Persönliche Stärken: Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie kundenorientiertes und selbstständiges Arbeiten zeichnen Sie aus. Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung.
- Reisebereitschaft: Eine Bereitschaft zu weltweiten Einsätzen sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Benefits Vergütung
Tarifliche Vergütung der Metall- und Elektroindustrie mit tariflichen Sonderzahlungen
Altersvorsorge
Betrieblich finanzierte Altersversorgung & altersvorsorgewirksame Leistungen
Erfolgsorientierte Unternehmensbeteiligung
Teilhabe am Unternehmenserfolg durch stille Beteiligung.
Mobiles Arbeiten
mobiles Arbeiten ist möglich
Arbeitszeit/-Wochenstunden
35 Stunden/Woche
Gleitzeit
flexibles Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
Urlaub
30 Urlaubstage/Jahr
Weiterbildung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrradleasing
Mit BusinessBike
Deutschland-JobTicket
15 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei
Parkplatz
firmeneigene Parkmöglichkeiten
Veranstaltungen
Unternehmens- und Teamevents
Gesundheitsmanagement
Vielfältige Gesundheitsangebote
Arbeitsplätze
Moderne ergonomische Arbeitsplätze
Regelmäßige Arbeitszeit
Keine Schichtarbeit
Ihr Ansprechpartner in der Personalabteilung Jochen Schneider
freut sich auf Ihre Bewerbung.
BEWERBEN
JW Froehlich
Maschinenfabrik
Kohlhammerstraße 18-24
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon -0
Telefax -119
Softwareentwickler / Softwareingenieur Messtechnik (m/w/d) für Maschinenprojekte Arbeitgeber: Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh
Kontaktperson:
Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Softwareingenieur Messtechnik (m/w/d) für Maschinenprojekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Messtechnik und Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit komplexen Systemen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei JW Froehlich zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten fragen, an denen das Team arbeitet, oder wie die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und anderen Abteilungen aussieht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Softwareingenieur Messtechnik (m/w/d) für Maschinenprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über JW Froehlich und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler / Softwareingenieur Messtechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für Maschinenprojekte wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Messtechnik und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei JW Froehlich arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jw Froehlich Maschinenfabrik Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den alternativen und konventionellen Antriebstechnologien vertraut, die JW Froehlich verwendet. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Messtechnik verstehst.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Prüf- und Montagesystemen zu tun haben. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung in relevanten Bereichen.
✨Fragen zur nutzerzentrierten Software
Sei bereit, Fragen zur nutzerzentrierten Prüf- und Analysesoftware zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung auf die spezifischen Bedürfnisse von JW Froehlich anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe technische Probleme zu lösen.