Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Gastfreundschaft und arbeite in verschiedenen Abteilungen des Hotels.
- Arbeitgeber: Marriott Hotels perfektioniert die Gastfreundschaft weltweit mit einem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen, unterstützenden und internationalen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Mittlere Reife; erste Serviceerfahrung ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im Februar 2025 im JW Marriott Hotel Berlin.
Bei Marriott Hotels streben wir danach, die Kunst der Gastfreundschaft zu perfektionieren und jede Gelegenheit für Innovation zu nutzen. Dabei bewahren wir das komfortable Gefühl des Vertrauten rund um den Globus. Als Gastgeberin oder Gastgeber bei Marriott Hotels leisten Sie einen Beitrag, das Versprechen „Wunderbare Gastfreundschaft, ohne Kompromisse“ zu erfüllen. Dies gelingt durch die Bereitstellung von durchdachtem, innovativem Service, der von Herzen kommt und der dieses Lebensgefühl ermöglicht und weiter stärkt.
WE WANT YOU!
Du liebst die Gastronomie, den Kontakt zu Menschen oder ein dynamisches Arbeitsumfeld? Vielleicht treffen sogar alle drei Dinge auf Dich zu? Dann starte ab Februar 2025 eine Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) im JW Marriott Hotel Berlin, managed by Marriott International.
HELP US TO SHINE!
- Je nach Ausbildungsabteilung erlernst Du zum Beispiel die Betreuung und Beratung von Gästen, Service Standards, Herstellung von Speisen, Warenannahme und -lagerung.
- Du lernst die verschiedensten Abteilungen kennen: Bankettservice, Frühstücks-, oder Restaurantküche, Purchasing, Bar-, Frühstücks- und Restaurantservice und, und, und.
- Du hältst zu jederzeit die Hygienevorschriften gemäß HACCP ein und arbeitest nach unseren JW Service Guidelines.
- Auch wenn es mal stressiger wird, behältst Du einen ruhigen Kopf.
- Du agierst selbstständig und das Wohl unserer Gäste steht für Dich an oberster Stelle.
- Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit sind Dir wichtig.
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit vielen verschiedenen Teammitgliedern bereiten Dir Freude.
SHOW US YOUR TALENTS!
- Abgeschlossenes Abitur oder Mittlere Reife.
- Erste Erfahrung im Servicebereich durch ein Praktikum oder Minijob ist ein großes Plus, aber kein Muss.
- Herzliche, authentische und kontaktfreudige Persönlichkeit.
- Mitreißende Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
- Lust, Neues zu entdecken und sich weiterzuentwickeln.
- Flexible Einsatzbereitschaft und ein beeindruckendes Qualitätsbewusstsein.
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise mit einem Blick für das Detail.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office.
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich.
JW Marriott Berlin
Stauffenbergstraße 26
10785 Berlin
Frau Michèle Prestin
Recruiting Manager
+49 30 20651974
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung - Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: JW MARRIOTT BERLIN
Kontaktperson:
JW MARRIOTT BERLIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen oder bei Veranstaltungen über deine Erfahrungen und was dir an der Branche gefällt. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein! In der Gastronomie ist es wichtig, sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da Zusammenarbeit ein wichtiger Teil des Jobs ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Marriott Hotels: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Marriott Hotels und deren Werte. Verstehe, was 'Wunderbare Gastfreundschaft, ohne Kompromisse' bedeutet und wie Du dazu beitragen kannst.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone Deine Erfahrungen im Servicebereich, auch wenn sie aus Praktika oder Minijobs stammen.
Zeige Deine Persönlichkeit: In Deiner Bewerbung solltest Du Deine herzliche und kontaktfreudige Art betonen. Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist. Überprüfe Deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JW MARRIOTT BERLIN vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Gastronomie. Betone, wie wichtig dir der Kontakt zu Menschen ist und wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung viele praktische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu Service Standards oder Hygienevorschriften zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teammitgliedern ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team von Marriott Hotels passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine mitreißende Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, übe, klar und selbstbewusst zu sprechen. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.