Servicetechniker Brandschutz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Servicetechniker Brandschutz (m/w/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Installation von Löschgeräten in Zürich, inklusive Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Traditionsunternehmen mit innovativen Produkten im Brandschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Servicefahrzeug, Mobiltelefon, Umsatzbeteiligung und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Servicetechniker, Brandschutzkenntnisse und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und eine professionelle Einarbeitung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Wirkungsfeld

  • Wartung, Installation und Reparaturen von neuen Löschgeräten (Stadt Zürich)
  • Selbständige Terminierung der Wartungsaufträge
  • Erfassung der ausgeführten Serviceaufträge (inkl. Offertstellung)
  • Durchführung von Bestandesaufnahmen von Löschgeräten
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Beratung und Betreuung des Kunden
  • 20% der Arbeitszeit national in anderen Fachbereichen zu unterstützen

Dein Profil

  • Berufserfahrung als Servicetechniker (ideales Alter 25 bis 35 Jahre)
  • Brandschutz-Kenntnisse und/oder Erfahrung in der Feuerwehr sind von Vorteil
  • Gespür für Verkaufschancen sowie Spass an der technischen Beratung
  • Angenehmes und sicheres Auftreten in Kundengesprächen
  • Fokussiert auf eine selbständige, zielorientierte und effiziente Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Qualitäts- sowie Sicherheitsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gültiger Führerausweis Kat. B

Was wir bieten

  • Ausgestattetes Servicefahrzeug (Kastenwagen) und Mobiltelefon auch zum Eigengebrauch
  • Einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
  • Innovative und qualitativ hochwertige Produkte
  • Renommiertes und etabliertes Traditionsunternehmen
  • Eine professionelle Einarbeitung in das Tätigkeitsgebiet
  • Regelmässiger Austausch innerhalb eines kollegialen und eingespielten Teams
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, inkl. Umsatzbeteiligung
  • Weitere Benefits sind auf unserer Karriereseite ersichtlich

Möchtest du beruflich neu durchstarten? Bist du ehrgeizig, motiviert und möchtest etwas erreichen und bewirken? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den "Schnell bewerben" Button.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess melde dich gerne bei unserer Personalleiterin Helena Turienzo, telefonisch unter +41 44 752 32 37 oder per E-Mail an.

Servicetechniker Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: K.A. Blöchliger AG, GLORIA (Schweiz)

Als Servicetechniker im Brandschutz bei uns in Zürich profitierst du von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Wir bieten dir nicht nur ein voll ausgestattetes Servicefahrzeug und ein Mobiltelefon zur privaten Nutzung, sondern auch eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Schulungen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur Umsatzbeteiligung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für ambitionierte Fachkräfte.
K

Kontaktperson:

K.A. Blöchliger AG, GLORIA (Schweiz) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Brandschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Brandschutz informierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und deutlich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als Servicetechniker unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Brandschutz (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Brandschutz
Erfahrung in der Wartung und Installation von Löschgeräten
Selbständige Arbeitsweise
Terminmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenberatungskompetenz
Verkaufsgeschick
Qualitätsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Kat. B
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Berufserfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung als Servicetechniker. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Brandschutz und eventuelle Erfahrungen in der Feuerwehr ein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Brandschutz interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Achte darauf, dass du alle relevanten Qualifikationen und Fähigkeiten dokumentierst, insbesondere dein technisches Verständnis und deine Verkaufsfähigkeiten. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.A. Blöchliger AG, GLORIA (Schweiz) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker Brandschutz technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Löschgeräten und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards im Brandschutz.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Brandschutz und deine Erfahrungen in der Feuerwehr, falls vorhanden.

Zeige deine Kundenorientierung

Da die Beratung und Betreuung von Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und dein Gespür für Verkaufschancen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Rollenspiele durchführen musst, um deine technischen Fähigkeiten und dein Auftreten in Kundengesprächen zu demonstrieren. Übe solche Szenarien im Voraus.

Servicetechniker Brandschutz (m/w/d)
K.A. Blöchliger AG, GLORIA (Schweiz)
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>