Ausbildung
Jetzt bewerben

Ausbildung

Wuppertal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in verschiedenen spannenden Berufen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Schmersal GmbH, einem innovativen Unternehmen in Wuppertal.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sicherer und profitiere von einem tollen Team und Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss erforderlich; Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Betriebskindergarten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!

WIR SUCHEN SIE: Ausbildung oder (duales) Studium? Kommen Sie in unser Team! Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte, um die Welt sicherer zu gestalten.

  • Wuppertal Industriekaufmann (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/d/w)
  • Fachinformatiker (m/d/w)
  • Mechatroniker (m/d/w)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/d/w)
  • Fachlagerist (m/d/w)
  • Duales Studium Wirtschafts- und Industrieinformatik (m/d/w)
  • Duales Studium Elektrotechnik (m/d/w)
  • Wettenberg Fachkraft für Lagerlogistik (m/d/w)
  • Technischer Produktdesigner (m/d/w)

DAMIT ÜBERZEUGEN WIR SIE:

  • Weiterbildungsangebote: Umfangreiches Angebot an Weiterbildungen im eigenen Haus: vom IT-Kurs über Produktschulungen bis hin zu Sprachkursen und Methodentrainings.
  • Gesundheitsmanagement: Von Gesundheitsworkshops bis zu Sport-Events ist alles dabei!
  • Flexible Arbeitszeit: Gleitzeit- und Homeoffice-Regelungen erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • JobRad: Bikeleasing über Schmersal zu günstigen Konditionen durch Bruttolohnumwandlung.
  • Corporate Benefits: Shoppen bei großen Markenanbietern mit exklusiven Rabatten und attraktiven Sonderangeboten.
  • Finanzielle Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Bezuschussung der Betrieblichen Altersversorgung mit 30%, arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung: Gute Verkehrsanbindung per ÖPNV, Rad oder Auto (viele Parkplatzmöglichkeiten) und Fahrtkostenzuschuss.
  • Kantine: Täglich wechselnde Mittagsmenüs, günstige Preise durch Essenszuschuss vom Arbeitgeber.
  • Betriebskindergarten: Betriebskindergarten auf dem Firmengelände, ganztägige Betreuung für Mitarbeiterkinder, inklusive U3-Betreuung.

Kontakt: K. A. Schmersal GmbH & Co. KG, Möddinghofe 30, 42279 Wuppertal, Ansprechpartner: Manuela Juland, mjuland@schmersal.com, 0202/6474-775

Ausbildung Arbeitgeber: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG

Die K. A. Schmersal GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten in Wuppertal eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen, einem Betriebskindergarten und einer guten Verkehrsanbindung, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
K

Kontaktperson:

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir anbieten. Jedes Berufsfeld hat seine eigenen Anforderungen und Möglichkeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fragen im Vorstellungsgespräch gezielt zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für eine Ausbildung bei uns entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend!

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement! Wenn du an einem Tag der offenen Tür oder an Informationsveranstaltungen teilnimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, aktiv zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung

Teamfähigkeit
Motivation
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Informatik
Praktische Fertigkeiten in der Technik
Engagement
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die K. A. Schmersal GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die angebotenen Ausbildungsberufe und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der K. A. Schmersal GmbH & Co. KG reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.A. Schmersal GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die K. A. Schmersal GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>