Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Wartung von Kunststoff-Spritzgießwerkzeugen sowie Problemlösungen.
- Arbeitgeber: Schmersal ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker und Erfahrung im Formenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
WIR SUCHEN SIE: Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) Wuppertal
Wir können vieles richtig gut, aber eben noch nicht alles. Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen.
IHRE AUFGABEN
- Herstellung, Wartung und Instandsetzung von Kunststoff-Spritzgießwerkzeugen
- Anfertigung von Montagevorrichtungen, Prüfeinrichtungen und Ersatzteilen nach Mustern und Skizzen
- Analysieren und Abstellen von Fehlerursachen
- Durchführung von Polierarbeiten an Werkzeugteilen mit unterschiedlichsten Geometrien und Flächen
- Erstellung von Vorrichtungen unter Berücksichtigung fachgerechter, ergonomischer Rahmenbedingungen
DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker
- Mehrjährige Berufserfahrung im Formenbau
- Erfahrungen an den gängigen Werkzeugmaschinen
- Kenntnisse im Senk- und Drahterodieren sind von Vorteil
- Fähigkeit selbständig an Problemlösungen zu arbeiten
- Konstruktives Denken, hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
DAMIT ÜBERZEUGEN WIR SIE
- Weiterbildungsangebote: Umfangreiches Angebot an Weiterbildungen im eigenen Haus: vom IT-Kurs über Produktschulungen bis hin zu Sprachkursen und Methodentrainings.
- Gesundheitsmanagement: Von Gesundheitsworkshops bis zu Sport-Events ist alles dabei!
- Flexible Arbeitszeit: Gleitzeit- und Homeoffice-Regelungen erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- JobRad: Bikeleasing über Schmersal zu günstigen Konditionen durch Bruttolohnumwandlung.
- Corporate Benefits: Shoppen bei großen Markenanbietern mit exklusiven Rabatten und attraktiven Sonderangeboten.
- Finanzielle Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Bezuschussung der Betrieblichen Altersversorgung mit 30%, arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung u.v.m.
- Gute Verkehrsanbindung: Gute Verkehrsanbindung per ÖPNV, Rad oder Auto (viele Parkplatzmöglichkeiten) und Fahrtkostenzuschuss.
- Kantine: Täglich wechselnden Mittagsmenüs, günstige Preise durch Essenszuschuss vom Arbeitgeber.
- Betriebskindergarten: Betriebskindergarten auf dem Firmengelände, ganztägige Betreuung für Mitarbeiterkinder, inklusive U3-Betreuung.
Kontakt
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Ansprechpartner: Manuela Juland
mjuland@schmersal.com
0202/6474-775
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Formentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein konstruktives Denken unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig an Herausforderungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit der Unternehmenskultur übereinstimmst und deren Ziele unterstützt, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die K. A. Schmersal GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Formenbau und deine Kenntnisse im Senk- und Drahterodieren hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Werkzeugmechanik und deine Fähigkeit zur Problemlösung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.A. Schmersal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkzeugmechanikers für Formentechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Werkzeugmaschinen, Senk- und Drahterodieren sowie zur Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, selbständig an Problemlösungen zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt dein konstruktives Denken und deine Flexibilität.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Fertigung wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der K. A. Schmersal GmbH & Co. KG, indem du dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur informierst. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.