Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und arbeite interdisziplinär mit einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Schmersal ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungs- und Sicherheitstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungen und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Projektmanagementkenntnisse und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und gute Verkehrsanbindung machen den Job besonders attraktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN SIE:
Wir können vieles richtig gut, aber eben noch nicht alles. Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen.
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die Leitung von interdiziplinär besetzten Projekten im Bereich Software/Elektronik/Mechanik.
- Die Vorbereitung und Abstimmung der Projekt- und Produktziele obliegt Ihnen.
- Sie halten das kontinuierliche Controlling aller Projektziele mit entsprechendem Reporting nach.
- Sie arbeiten eng mit unserem Standort in Indien im Bereich Softwareentwicklung.
- Sie kümmern sich um die Vorbereitung und Abstimmung von Make- or Buy-Entscheidungen.
DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studium.
- Kenntnisse im Projektmanagement und den gängigen Methoden (PMI, Prince2, Scrum, o.Ä.).
- Sie bringen erste fachliche Führungserfahrung aus dem Kontext der Projektleitung mit.
- Überzeugungskraft, ausgeprägte Fähigkeiten der Moderation und starke Kommunikationsskills.
- Erfahrung bei der Mitarbeit in Softwareprojekten.
- Idealerweise Verständnis von Markt- und Kundenanforderungen in der Automatisierungs- und/oder Sicherheitstechnik oder Erfahrungen im Bereich ethernetbasierter Feldbusprotokolle.
- Starke Englischkenntnisse und die Bereitschaft für gelegentliche, internationale Dienstreisen runden Ihr Profil ab.
DAMIT ÜBERZEUGEN WIR SIE
- Weiterbildungsangebote: Umfangreiches Angebot an Weiterbildungen im eigenen Haus: vom IT-Kurs über Produktschulungen bis hin zu Sprachkursen und Methodentrainings.
- Gesundheitsmanagement: Von Gesundheitsworkshops bis zu Sport-Events ist alles dabei!
- Flexible Arbeitszeit: Gleitzeit- und Homeoffice-Regelungen erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- JobRad: Bikeleasing über Schmersal zu günstigen Konditionen durch Bruttolohnumwandlung.
- Corporate Benefits: Shoppen bei großen Markenanbietern mit exklusiven Rabatten und attraktiven Sonderangeboten.
- Finanzielle Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Bezuschussung der Betrieblichen Altersversorgung mit 30%, arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung u.v.m.
- Gute Verkehrsanbindung: Gute Verkehrsanbindung per ÖPNV, Rad oder Auto (viele Parkplatzmöglichkeiten) und Fahrtkostenzuschuss.
- Kantine: Täglich wechselnden Mittagsmenüs, günstige Preise durch Essenszuschuss vom Arbeitgeber.
- Betriebskindergarten: Betriebskindergarten auf dem Firmengelände, ganztägige Betreuung für Mitarbeiterkinder, inklusive U3-Betreuung.
Kontakt
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Ansprechpartner: Julia
+49 170 6027 273
Projektleiter Entwicklung - Schwerpunkt Softwareentwicklung (m/d/w) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Entwicklung - Schwerpunkt Softwareentwicklung (m/d/w) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Projektmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf mögliche technische Fragen vorbereitest. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu diskutieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Führung und Moderation zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da starke Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich in der Sprache wohlfühlst. Übe das Sprechen und Schreiben auf Englisch, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst kommunizieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Entwicklung - Schwerpunkt Softwareentwicklung (m/d/w) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen in Softwareprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.A. Schmersal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwarearchitektur und Projektmanagementmethoden wie Scrum oder Prince2 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert fachliche Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Verstehe die Markt- und Kundenanforderungen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungs- und Sicherheitstechnik sowie über ethernetbasierte Feldbusprotokolle. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in deinen Projekten berücksichtigen würdest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.