Supply Chain Risk Manager (m/w/d)

Supply Chain Risk Manager (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Risikoanalysen zu Menschenrechten und Umwelt in der Lieferkette.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen internationalen Unternehmens mit starken Führungsgrundsätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lieferketten und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Recht, idealerweise mit Erfahrung im Lieferkettenmanagement.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und individuelle Einarbeitung durch Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mitarbeit am LkSG-Implementierungsprojekt, anschließend Durchführung der laufenden Risikoanalyse in Bezug auf Menschenrechte und Umweltaspekte. Sie erarbeiten zunächst im Projektteam ein Programm zur Risikoanalyse des eigenen Geschäftsbetriebs sowie unserer Lieferanten im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Nach Projektende führen Sie die laufende Risikoanalyse unserer nationalen und internationalen Gesellschaften durch, hierbei arbeiten Sie eng mit unseren dezentralen Einkaufsabteilungen und dem zentralen Nachhaltigkeitsteam zusammen. Hinweise aus der Risikoanalyse auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken überwachen und dokumentieren Sie, so dass hierauf basierend geeignete Maßnahmen ergriffen werden können. Sie entwickeln die Prozesse, Systeme und Schnittstellen unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen im Rahmen des LkSG und der EU-Lieferkettengesetzgebung laufend weiter.

Die Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium (1. Staatsexamen), Wirtschaftsjurist.
  • Idealerweise erste Berufserfahrungen im Bereich des Lieferkettenmanagements sowie der Steuerung und Analyse internationaler Lieferketten.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, in einem Projekt konzeptionell zu denken, neue Strukturen umzusetzen und weiterzuentwickeln.
  • Sie arbeiten gern mit Menschen und sind kommunikationsstark in Deutsch und Englisch.
  • Sie können sich durchsetzen und haben keine Scheu, Entscheidungen zu treffen. Dabei verfolgen Sie eine konstruktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Unser Angebot:

  • Eine spannende Herausforderung in einem erfolgreichen internationalen Firmenverbund mit gelebten Führungsgrundsätzen des Managements.
  • Ein kollegiales Umfeld und einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage in Hamburg.
  • Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Büroausstattung mit höhenverstellbaren Schreibtischen, ein hybrides Arbeitsmodell und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Individuelle Einarbeitungsphase durch die Kollegen/innen.
K

Kontaktperson:

K.D. FEDDERSEN HOLDING GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Risk Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Lieferkettenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Lieferkette und des LkSG. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Da du in einem Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der konzeptionellen Denkweise und der Umsetzung neuer Strukturen überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Themen einfach und klar erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Risk Manager (m/w/d)

Risikomanagement
Kenntnisse im Lieferkettenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Konzeptionelles Denken
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse der rechtlichen Anforderungen des LkSG
Zusammenarbeit mit dezentralen Einkaufsabteilungen
Überwachung und Dokumentation von Risiken
Prozessentwicklung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Supply Chain Risk Managers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Lieferkettenmanagement sowie deine Kenntnisse über Menschenrechte und Umweltaspekte. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Risikoanalyse und Projektmanagement bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.D. FEDDERSEN HOLDING GMBH vorbereitest

Verstehe das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Mach dich mit den Anforderungen und Zielen des LkSG vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Menschenrechte und Umweltaspekte in der Lieferkette verstehst und wie diese in deine Risikoanalysen einfließen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Risikoanalysen durchgeführt oder Projekte im Bereich Lieferkettenmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen austauschst und Entscheidungen kommunizierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Führungsgrundsätzen des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du Wert auf ein kollegiales Umfeld legst und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Prozesse einzubringen.

Supply Chain Risk Manager (m/w/d)
K.D. FEDDERSEN HOLDING GMBH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>