Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Flachdächer decken und reparieren, während du in schwindelerregenden Höhen arbeitest.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das auf Qualität und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit des Arbeitens in der Höhe und trage zur Gestaltung von Gebäuden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Fühlst Du Dich auf Dächern zuhause? Dann werde Teil unseres Teams, werde Gipfelstürmer!
Dachdecker/-in (m/w/d) Flachdach Arbeitgeber: K.-H. Lange GmbH+Co.KG
Kontaktperson:
K.-H. Lange GmbH+Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/-in (m/w/d) Flachdach
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events, warum du gerne auf Dächern arbeitest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um über aktuelle Trends und Stellenangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Flachdachbau. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um zu demonstrieren, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/-in (m/w/d) Flachdach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Schau Dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Betone Deine Erfahrungen: In Deiner Bewerbung solltest Du Deine relevanten Erfahrungen im Bereich Dachdeckerarbeiten hervorheben. Beschreibe spezifische Projekte, an denen Du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten Du dabei eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle als Dachdecker/-in interessierst und was Dich an der Arbeit auf Dächern begeistert. Zeige Deine Leidenschaft und Motivation.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.-H. Lange GmbH+Co.KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Als Dachdecker/-in wird oft nach praktischen Fähigkeiten gefragt. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten auf Dächern erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere Dich über Sicherheitsstandards
Sicherheit ist in diesem Beruf von größter Bedeutung. Informiere Dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und -praktiken, um im Interview zu zeigen, dass Du die Wichtigkeit von Sicherheit verstehst und ernst nimmst.
✨Sei bereit, Deine Leidenschaft zu zeigen
Wenn Du Dich auf Dächern zuhause fühlst, lass das auch im Interview durchscheinen. Teile Deine Begeisterung für die Arbeit und warum Du gerne in diesem Bereich tätig bist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.