Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst handwerklich arbeiten und hochwertige Produkte herstellen.
- Arbeitgeber: KALA ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine handwerklichen Fähigkeiten entfalten und Teil eines tollen Teams werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Du hast Spaß an handwerklicher Arbeit und willst nicht nur monoton Knöpfe drücken? Du magst es, mit Deinen Händen ein gutes Produkt zu machen? In der Kunststoffverarbeitung hast Du Erfahrung oder willst es lernen? Dann suchen wir Dich zur weiteren Verstärkung unseres Teams Produktion bei KALA!
Mitarbeiter/-in Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: K.-H. Lange GmbH+Co.KG
Kontaktperson:
K.-H. Lange GmbH+Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Arbeit in deinem Vorstellungsgespräch. Erkläre, warum du gerne mit deinen Händen arbeitest und welche Projekte oder Erfahrungen dich dazu inspiriert haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kunststoffverarbeitung und aktuelle Trends in der Branche. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren. Ob es sich um frühere Jobs, Hobbys oder Projekte handelt, konkrete Beispiele helfen dir, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du Teil eines Produktionsteams wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KALA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position in der Produktion zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Produktionsbereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kunststoff begeistert. Zeige deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.-H. Lange GmbH+Co.KG vorbereitest
✨Zeige Deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, über Deine bisherigen Erfahrungen in der handwerklichen Arbeit zu sprechen. Wenn Du Beispiele hast, wie Du mit Deinen Händen gearbeitet hast, bringe diese zur Sprache, um Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Interesse an Kunststoffverarbeitung
Informiere Dich im Vorfeld über die Kunststoffverarbeitung und zeige Dein Interesse daran, mehr darüber zu lernen. Dies kann durch Fragen oder durch das Teilen von relevanten Informationen während des Interviews geschehen.
✨Teamarbeit betonen
Da Du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.