Schweißer/-in (m/w/d) – Aluminium und Stahl
Schweißer/-in (m/w/d) – Aluminium und Stahl

Schweißer/-in (m/w/d) – Aluminium und Stahl

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweiße Aluminium und Stahl für individuelle Projekte und meistere kreative Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Kreativität schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen von Aluminium und Stahl ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Du schaffst die unmöglichste Schweißnaht und magst immer wieder neue Einzelanfertigungen und keine Serienroutine?

Schweißer/-in (m/w/d) – Aluminium und Stahl Arbeitgeber: K.-H. Lange GmbH+Co.KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und handwerkliches Geschick geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Teamevents gefördert wird. In unserer modernen Werkstatt in [Standort] arbeiten Sie an spannenden Projekten mit Aluminium und Stahl, die Ihre Fähigkeiten herausfordern und Ihnen die Möglichkeit geben, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

K.-H. Lange GmbH+Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer/-in (m/w/d) – Aluminium und Stahl

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Schweiß- und Metallbau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Bildern deiner besten Schweißarbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien im Schweißen. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit den neuesten Techniken vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Arbeitgeber, insbesondere in der Schweißbranche, führen praktische Prüfungen durch. Übe deine Schweißtechniken, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Können unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/-in (m/w/d) – Aluminium und Stahl

Schweißkenntnisse (MIG, MAG, WIG)
Erfahrung mit Aluminium- und Stahlverarbeitung
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Schweißfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Aluminium und Stahl. Zeige Beispiele für Projekte oder Einzelanfertigungen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, dass du Herausforderungen liebst und gerne an individuellen Lösungen arbeitest.

Referenzen und Zertifikate: Füge relevante Zertifikate und Referenzen bei, die deine Qualifikationen als Schweißer/-in belegen. Dies könnte beispielsweise eine Schweißerprüfung oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern sein.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.-H. Lange GmbH+Co.KG vorbereitest

Bereite deine Schweißkenntnisse vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über verschiedene Schweißtechniken und Materialien, insbesondere Aluminium und Stahl, gut erklären kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Präsentiere deine Projekte

Bringe Fotos oder Dokumentationen von deinen besten Schweißprojekten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität bei individuellen Anfertigungen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen bei Schweißarbeiten hat. Frage, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Kleidung und Sicherheit

Kleide dich angemessen für das Interview, idealerweise in Arbeitskleidung oder etwas, das deine praktische Seite zeigt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Sicherheitsstandards ernst nimmst.

Schweißer/-in (m/w/d) – Aluminium und Stahl
K.-H. Lange GmbH+Co.KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>