Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite eng mit Kunden und Technikern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Gold-Partner von Citrix und Microsoft in Deutschland und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine familiäre Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Projektmanagementfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Grundkenntnisse in Virtualisierung und Netzwerken.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung und legen großen Wert auf Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 100 Mitarbeitern bieten wir als einer der führenden Gold-Partner von Citrix und Microsoft in Deutschland und der Schweiz kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen individuell zugeschnittene IT-Lösungen.
Was wir brauchen... Du hast vielleicht bisher als Techniker oder Administrator gearbeitet, aber Lust auf mehr Verantwortung in interdisziplinären Projekten, sprich: du möchtest gerne als Projektleiter durchstarten? Du möchtest als Teil eines engagierten Teams deinen Kollegen abteilungsübergreifend mit Rat und Tat zur Seite stehen und gemeinsam sowohl abwechslungsreiche als auch komplexe Projekte planen und umsetzen? Dann bist du genau die richtige Verstärkung für unser Projektleiter-Team in Siegen oder aus dem Homeoffice.
Zu deinen Aufgaben gehört vor allem die in Abstimmung mit unseren Kunden und Technikern durchgeführte technische Konzeption von Projekten. Kapazitäts- und Kostenplanung für Projekte, die Aufgabenverteilung innerhalb der Teams, Consulting, Risikobewertung, Eskalationsmanagement, die Betreuung laufender Projekte als zentraler Ansprechpartner und die Unterstützung des Vertriebs (Presales) zählen ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld.
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation / Berufserfahrung, gerne auch im Bereich Systemadministration. Grundkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Virtualisierung, Datensicherung, Netzwerk & Security, Remote Desktop Services (Microsoft oder Citrix).
Was wir dir bieten... Du profitierst nicht nur von einer unbefristeten Anstellung in einem familiären Team, kurzen Entscheidungswegen und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch einer der für uns wichtigsten Komponenten: der Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Altersvorsorge und ein gut ausgestatteter Pausenraum gehören unserer Meinung nach zum guten Ton und sorgen für den nötigen Ausgleich zum manchmal stressigen Arbeitsalltag. Gerade als familienfreundlich-zertifiziertes Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht an, dir die Möglichkeit zu bieten, deine Arbeit so flexibel und angenehm wie möglich zu gestalten. Wir alle freuen uns darauf, dich in unserem Team herzlich willkommen zu heißen.
Junior IT-Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior IT-Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und IT-Lösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Projektleitung. Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit Themen wie Risikomanagement oder agilen Methoden befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Projektleiter recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -umsetzung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Junior IT-Projektleiter ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Erfolg zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior IT-Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten als Techniker oder Administrator dich auf die Rolle des Junior IT-Projektleiters vorbereiten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung in interdisziplinären Projekten zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich IT, Projektmanagement oder Systemadministration klar hervorheben. Zeige auf, wie du bereits in der Vergangenheit Projekte geplant und umgesetzt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Virtualisierung, Datensicherung und Netzwerksicherheit. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Junior IT-Projektleiters. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die technische Konzeption, Kapazitäts- und Kostenplanung sowie das Eskalationsmanagement verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Projektleiter ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Work-Life-Balance im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.