Medical Science Liaison
Jetzt bewerben

Medical Science Liaison

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Netzwerke mit Klinikärzten aufbauen und wissenschaftlichen Austausch fördern.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf medizinische Forschung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an internationalen Kongressen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite mit führenden Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung als MSL erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50-70% innerhalb der Region und international.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit führenden Klinikärzten, Fachärzten und Entscheidungsträgern im Krankenhaussektor.
  • Wissenschaftlicher Austausch mit Healthcare Professionals (HCPs), insbesondere zu unseren Produkten, Studien und Therapieansätzen.
  • Identifikation und Zusammenarbeit mit KOLs zur Förderung von wissenschaftlichen Diskussionen und Studieninitiativen.
  • Unterstützung von klinischen Studien durch wissenschaftliche Beratung und Betreuung von Prüfzentren.
  • Durchführung interner und externer Schulungen zu medizinischen und wissenschaftlichen Themen.
  • Teilnahme an medizinischen Kongressen und Fachtagungen, um neue Trends und Entwicklungen zu beobachten.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (Marketing, Vertrieb, Market Access), um wissenschaftlich fundierte Strategien zu entwickeln.
  • Monitoring und Reporting von Marktentwicklungen, wissenschaftlichen Trends und Wettbewerbssituationen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium (z. B. Medizin, Pharmazie, Biologie, Biochemie).
  • Mehrjährige Erfahrung als MSL oder in einer vergleichbaren medizinisch-wissenschaftlichen Rolle.
  • Bestehendes Netzwerk im Krankenhaussektor, insbesondere mit Fachärzten, Klinikleitern oder wissenschaftlichen Experten.
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsgeschick im wissenschaftlichen Umfeld.
  • Fähigkeit, komplexe medizinische Inhalte verständlich zu vermitteln.
  • Reisebereitschaft (ca. 50–70 %) innerhalb der Region & international.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Medical Science Liaison Arbeitgeber: K-Recruiting Life Sciences

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der medizinische Fachkräfte wie Medical Science Liaison ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Wir fördern eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, bedeutende Netzwerke mit führenden Klinikärzten und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen aufzubauen. Darüber hinaus bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an innovativen Projekten und klinischen Studien teilzunehmen, was die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter in dieser spannenden Region unterstützt.
K

Kontaktperson:

K-Recruiting Life Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Science Liaison

Tipp Nummer 1

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Klinikärzten und Fachärzten zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.

Tipp Nummer 2

Besuche medizinische Kongresse und Fachtagungen, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Entscheidungsträgern und KOLs in Kontakt zu treten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, komplexe medizinische Inhalte verständlich zu vermitteln. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Präsentationen hältst oder an Workshops teilnimmst, um sicherzustellen, dass du auch in anspruchsvollen Situationen überzeugend auftrittst.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die neuesten wissenschaftlichen Studien und Entwicklungen in deinem Fachgebiet. Zeige während Gesprächen mit HCPs, dass du gut informiert bist und ein tiefes Verständnis für die Produkte und Therapieansätze hast, die du vertreten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison

Wissenschaftliche Kommunikation
Netzwerkaufbau
Kenntnisse im Krankenhaussektor
Zusammenarbeit mit KOLs
Schulungskompetenz
Marktanalyse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung in klinischen Studien
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Position als Medical Science Liaison eingeht. Betone deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge betonen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im wissenschaftlichen Austausch und in der Zusammenarbeit mit KOLs zeigen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Krankenhaussektor und deiner Reisebereitschaft. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-Recruiting Life Sciences vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Rolle des Medical Science Liaison tiefgehende medizinische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Produkten und aktuellen Studien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Expertise zu demonstrieren.

Netzwerk und Beziehungen betonen

Hebe während des Interviews dein bestehendes Netzwerk im Krankenhaussektor hervor. Zeige, wie du bereits mit KOLs und Fachärzten zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, wertvolle Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle viel Kommunikation mit Healthcare Professionals erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe medizinische Inhalte verständlich zu vermitteln, demonstrieren. Übe, wie du schwierige Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.

Reisebereitschaft klarstellen

Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview deutlich machen, dass du bereit bist, die erforderlichen Reisen zu unternehmen. Bespreche auch, wie du deine Zeit effizient managen kannst, um sowohl Reisen als auch deine Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Medical Science Liaison
K-Recruiting Life Sciences
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>