Regulatory Affairs Manager

Regulatory Affairs Manager

Unterensingen Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Produkte und entwickle Strategien für den Veterinärmarkt.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Veterinärmedizintechnik mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Veterinärmedizin und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizin oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Regulatory Affairs.
  • Andere Informationen: Start am 01.10.2025, 20 Std./Woche, gelegentliche Präsenz in Baden-Württemberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Regulatory Affairs Expert Veterinärmedizintechnik (M/W/D) Aufgaben: Analyse des bestehenden Produktportfolios im Bereich der Humanmedizintechnik zur Überführung in den Bereich Veterinärmedizintechnik (Risikoklassen I-III) Entwicklung und Umsetzung einer Regulatory-Strategie für den deutschen Veterinärmarkt (Zulassung, Labelling, klinische Bewertung) inklusive Behördenkontakt Erarbeitung und Sicherstellung der notwendigen Kennzeichnungen für Produkte in der Veterinärmedizintechnik Aufbau und Optimierung regulatorischer Prozesse in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und externen Zulieferern Sicherstellung der Produktsicherheit und klinischen Bewertung bei tiermedizinischen Anwendungen Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Medizin, Veterinärmedizin, Biowissenschaften, Ingenieurwesen o.ä. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs, idealerweise mit Kenntnissen in der Veterinärmedizintechnik sowie in verwandten Bereichen der Humanmedizin Fundierte Kenntnisse nationaler und internationaler Regulierungsstandards (EU-MDR, ISO, BVL) Erfahrung mit Zulassungsprozessen in den USA und/oder UK ist ein Plus Sprachkenntnisse: Deutsch + Englisch verhandlungssicher Rahmendaten: Start : 01.10.2025 Dauer : 6 Monate Auslastung :20 Std./Woche Einsatzort : Remote + gelegentlich vor Ort in Baden-Württemberg

Regulatory Affairs Manager Arbeitgeber: K-Recruiting Life Sciences

Als Arbeitgeber im Bereich der Veterinärmedizintechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das Innovation und Qualität in den Vordergrund stellt. Unsere flexible Arbeitsweise, einschließlich der Option auf Remote-Arbeit, fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere durch gezielte Weiterbildungsangebote und spannende Projekte voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
K

Kontaktperson:

K-Recruiting Life Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Veterinärmedizintechnik und Regulatory Affairs zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Veterinärmedizintechnik und den relevanten Regulierungsstandards auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Online-Ressourcen, um dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere in der Veterinärmedizintechnik. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du regulatorische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager

Regulatory Affairs Expertise
Kenntnisse in Veterinärmedizintechnik
Analysefähigkeiten
Entwicklung von Regulatory-Strategien
Behördenkontakt und Kommunikation
Kenntnisse der EU-MDR
ISO-Normen
BVL-Vorgaben
Zulassungsprozesse in den USA und UK
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessoptimierung
Produktsicherheit
klinische Bewertung
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere in der Veterinärmedizintechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in nationalen und internationalen Regulierungsstandards dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Veterinärmedizintechnik interessierst und wie du zur Entwicklung und Umsetzung einer Regulatory-Strategie beitragen kannst.

Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein, wie z.B. Erfahrung mit Zulassungsprozessen oder Kenntnisse in der klinischen Bewertung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstanden hast und dich darauf vorbereitest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-Recruiting Life Sciences vorbereitest

Verstehe die Regulierungslandschaft

Informiere dich gründlich über die relevanten nationalen und internationalen Regulierungsstandards, insbesondere EU-MDR und ISO. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen den Märkten verstehst und wie sie sich auf die Veterinärmedizintechnik auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Regulatory Affairs Manager
K-Recruiting Life Sciences
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>