Ausbildung: Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)

Ausbildung: Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)

Zielitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene moderne Bohrgeräte und lerne die geologischen Verhältnisse einzuschätzen.
  • Arbeitgeber: K+S fördert Mineralien nachhaltig und bietet eine einzigartige Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, Obst, Mittagsmenüs und sehr gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und Sinnhaftigkeit in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.

Duale Ausbildung Gemeinde Zielitz Stadt Magdeburg Landkreis Börde Landkreis Jerichower Land Landkreis Stendal Weil Deine Neugier Leben bereichert. Wir bereichern das Leben durch nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Ausbildung, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Zukunftsperspektive, Teamgeist und Sinnhaftigkeit. Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung bei K+S und finde Deinen Traumberuf. Das wird Dein Leben bereichern: Wir bieten Dir eine Ausbildung mit interessanten Aufgaben, tollen Kollegen und attraktiven Leistungen. Wir geben Dir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung mit besten Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss. Beschreibung Das erwartet Dich In der Ausbildung als Bergbautechnologe:in Tiefbohrtechnik ab 07.08.2025 an unserem Standort Zielitz: bedienst Du moderne Bohrgeräte die mehr als 2000 Meter in die Salzlagerstätte vordringen können und lernst die geologischen Verhältnisse einzuschätzen. entnimmst Du Probebohrungen und bereitest diese zur Analyse vor, um die Qualität unseres Rohstoffes zu bestimmen. übernimmst Du Service- und Wartungsarbeiten an den Bohranlagen. Voraussetzungen Das bringst Du mit einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur Spaß an den Fächern Geografie und Physik Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt Begeisterung für die Geologie und die Welt unter Tage Benefits Kostenlose Getränke Kostenloses Obst und Mittagsmenüs Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Erfolgsprämien Firmenfahrrad Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Großes Unternehmen = große Karrierechancen Wir helfen dir bei den Prüfungen Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen langfristige berufliche Perspektive betriebliches Gesundheitsmanagement (Qualitrain) Qualifizierte Ausbilder Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub Kantine Betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: K + S Minerals and Agriculture GmbH Werk Zielitz

K+S ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine einzigartige duale Ausbildung zum Bergbautechnologen:in in der Fachrichtung Tiefbohrtechnik bietet. An unserem Standort Zielitz profitierst Du von einer positiven Arbeitskultur, die Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Leistungen wie kostenloser Verpflegung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung. Wir setzen auf Deine Neugier und Leidenschaft für Geologie und bieten Dir die Möglichkeit, in einem großen Unternehmen mit vielfältigen Karrierechancen zu wachsen.
K

Kontaktperson:

K + S Minerals and Agriculture GmbH Werk Zielitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Tiefbohrtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Bohrgeräten und deren Bedienung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von K+S in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Begeisterung für Geologie und Physik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Leidenschaft für diese Fächer zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in deinem Auftreten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du Verantwortung in Gruppenprojekten übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Geologisches Wissen
Bedienung von Bohrgeräten
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Geografie und Physik
Wartungs- und Servicekenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision bei der Probennahme
Anpassungsfähigkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über K+S: Beginne mit einer gründlichen Recherche über K+S. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Begeisterung für Geologie und Technik sowie deine Verantwortungsbereitschaft und Sorgfalt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine schulischen Leistungen, insbesondere in Geografie und Physik, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen erwähnst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und einen positiven Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K + S Minerals and Agriculture GmbH Werk Zielitz vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über K+S und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Bedeutung der Mineralienförderung und wie das Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsbedingungen oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere Deine Begeisterung für Geologie

Da die Ausbildung stark mit Geologie verbunden ist, solltest Du Deine Leidenschaft für dieses Fachgebiet betonen. Teile Beispiele oder Erfahrungen, die Deine Begeisterung zeigen, sei es durch Schulprojekte oder persönliche Interessen.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

In der Tiefbohrtechnik ist Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite Beispiele aus Deinem Leben vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Aktivitäten.

Ausbildung: Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)
K + S Minerals and Agriculture GmbH Werk Zielitz
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>