Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und arbeite in der Werkstatt unter Anleitung.
- Arbeitgeber: K. Schweizer AG, führender Anbieter von Elektrotechnik-Dienstleistungen in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, praktische Schulungen und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde zum Profi in einem spannenden Beruf mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Elektrotechnik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und gute Prüfungsvorbereitung.
Die K. Schweizer AG gehört zu den führenden Anbieterinnen von Elektrotechnik-Dienstleistungen am Bauwerk in Basel. Die Ausbildung von Lernenden ist uns ein besonderes Anliegen. Indem wir in ihr Wissen und Können investieren, bilden wir laufend gefragte Fachleute aus und sorgen so für Nachwuchs aus den eigenen Reihen.
Per August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Automatikmonteur/in EFZ.
Während deiner 3-jährigen Lehre arbeitest du unter Anleitung deiner Vorgesetzten hauptsächlich in der Werkstatt. Du durchläufst sämtliche zum Beruf gehörenden Stationen und schliesst bei Bestehen der Lehrabschlussprüfung mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab.
Du besuchst wöchentlich die Berufsschule. Zusätzlich profitierst du in jedem Lehrjahr von einem überbetrieblichen Kurs im zuständigen Ausbildungszentrum, in welchem du die praktischen Grundlagen für deinen Beruf erlernst und verbesserst.
Das bringst du mit
- Begeisterung für die Welt der Elektrotechnik
- Abgeschlossene Volksschule (mittlere bis oberste Stufe)
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Sorgfältige, genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Das kannst du erwarten
- Intensive Betreuung durch deine Vorgesetzten und Berufsbildner
- Zusätzliche praktische Schulungen, die dich zum Profi machen
- Gezielte Programme zur Prüfungsvorbereitung
- Begeisterte Teamkollegen und -kolleginnen und ein angenehmes Arbeitsklima
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
#J-18808-Ljbffr
Automatikmonteur/in EFZ Arbeitgeber: K. Schweizer AG
Kontaktperson:
K. Schweizer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikmonteur/in EFZ
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Automatikmonteur/in EFZ interessierst, zögere nicht, direkt bei K. Schweizer AG nachzufragen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung oder zum Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Elektrotechnik arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die K. Schweizer AG und überlege dir, warum du genau dort lernen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen erhältst, die du brauchst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, also sei ehrlich und authentisch!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ordentliches Layout macht einen guten Eindruck!
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Hast du handwerkliches Geschick oder ein ausgeprägtes technisches Verständnis? Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K. Schweizer AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Elektrotechnik vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und die spezifischen Dienstleistungen, die K. Schweizer AG anbietet. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche und bringe Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden könntest.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du zur Lösung eines Problems beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den speziellen Schulungen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deiner Lehrzeit.