Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: K-tronik ist ein führendes Unternehmen in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss auf die Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Luft- und Raumfahrttechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und eine Auszeichnung als Kununu TOP Company.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektbeschreibung: Zur Unterstützung eines unserer Kunden aus der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsbranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Avionics Systems Engineer (m/w/x) – Communication für eine Festanstellung bei K-tronik. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aufgaben: Leitung der technischen Entwicklung von Systemarchitekturen und Definition von Anforderungen für sicherheitskritische Systeme, einschließlich Flugsteuerung und Luftfahrzeugmanagement, in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und Partnern Planung und Leitung der Durchführung des Systementwicklungszyklus, von der Anforderungsentwicklung bis zur Qualifikation Planung und Leitung der Vorbereitung von technischen Leistungen und Dokumentationen Erstellung der Zertifizierungs- und Konformitätsdokumentation und Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrt- und Regulierungsstandards während des gesamten Entwicklungslebenszyklus Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Interessengruppen Regelmäßige Berichterstattung über den Projektstatus und technische Änderungen an den technischen Leiter und das Programmmanagement Qualifikationen: Einschlägiger Hochschulabschluss, z. B. ein Bachelor- oder Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Bereich Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung sicherheitskritischer Hard- und Software für eine luftgestützte Plattform, einschließlich Aufgaben im Zusammenhang mit Systemtechnik, Sicherheit, Flugzeugzertifizierung und Avionikintegration Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung komplexer Avionik-Hardware und -Software und Erfahrung in der Anwendung von Standards auf Systemebene (ARP4754 und ARP4761) und SW/HW-Ebene (DO-178C und DO-254) für sicherheitskritische Systeme Sie haben eine erfolgreiche Beziehung zu mindestens einer zivilen oder militärischen Luftfahrtbehörde aufgebaut Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Führung, Navigation und Steuerung sowie Luftfahrzeugmanagement Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl internen als auch externen Interessengruppen klar und effektiv zu berichten und Ergebnisse zu präsentieren Benefits: Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung Regelmäßige Team-Events Auszeichnung als Kununu TOP Company Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote) Kostenlose Getränke Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 360° Betreuung: Feedbackgespräche, Karriereplanung, Unterstützung bei Umzug, etc. Flexible Arbeitszeiten
Avionics Systems Engineer (m/w/x) - Safety Critical Systems Arbeitgeber: K-tronik GmbH
Kontaktperson:
K-tronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avionics Systems Engineer (m/w/x) - Safety Critical Systems
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Luft- und Raumfahrtbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in der Branche tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei K-tronik ermöglichen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Avionik und sicherheitskritischen Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Entwicklung von sicherheitskritischer Hard- und Software zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Rolle als Avionics Systems Engineer interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avionics Systems Engineer (m/w/x) - Safety Critical Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Avionics Systems Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme und deine Erfahrung mit Luftfahrtstandards dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellt. Hebe relevante Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf Avionik-Hardware und -Software beziehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-tronik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Standards wie ARP4754, ARP4761, DO-178C und DO-254 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du sicherheitskritische Systeme entwickelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zeigen. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Stakeholdern abläuft, um dein Engagement für effektive Zusammenarbeit zu unterstreichen.