Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Softwarelösungen im Verteidigungsbereich.
- Arbeitgeber: K-tronik ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernen Technologien und gestalte spannende Projekte in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar und mindestens 4 Jahre Erfahrung im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Kununu TOP Company mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektbeschreibung:
Zur Unterstützung unseres Teams bei eine rennomierten Kunden im Bereich Verteidigungstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DevOp Engineer (m/w/d) in Festanstellung bei K-tronik. Klingt das interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Pflege einer Softwarelösung mit kundenspezifischen Ausprägungen
- Entwicklung, Wartung und Optimierung von automatisierten Buildservern und CI/CD-Pipelines
- Administration, Konfiguration und Support von Linux-Systemen
- Verwaltung und Wartung von Container-Technologien (z.B. Docker, Podman)
- Einrichtung und Verwaltung von Projektnetzwerken
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern zur Optimierung von Build- und Deployment-Prozessen
- Absicherung und Härtung von Linux-Servern nach Best Practices
- Einsatz moderner Technologien und Tools wie Git, Atlassian-Tools, CMake, C++17/20, MQTT u.a.
Qualifikationen:
-
Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation (mind. Bachelor)
-
Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich
-
Erfahrung mit CI/CD-Systemen (z.B. Bamboo, Jenkins)
-
Fundierte Kenntnisse in Linux-Administration (bevorzugt Arch Linux oder Derivate)
-
Sicherer Umgang mit MS Office
-
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Bash, Python) zur Automatisierung
-
Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes, Podman)
-
Gutes Verständnis von Netzwerkkonzepten, Security und Systemhärtung
-
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Ein weiteres Plus ist:
-
Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung
- Regelmäßige Team-Events
- Auszeichnung als Kununu TOP Company
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Kostenlose Getränke
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- 360° Betreuung: Feedbackgespräche, Karriereplanung, Unterstützung bei Umzug, etc.
- Flexible Arbeitszeiten
#J-18808-Ljbffr
DevOp Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: K-tronik GmbH
Kontaktperson:
K-tronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOp Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Engineers und Fachleuten aus der Verteidigungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf DevOps und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Container-Technologien und Linux-Administration demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den verwendeten Technologien und Best Practices in der DevOps-Welt übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Skriptsprachen und Netzwerkkonzepten, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOp Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere deine Kenntnisse in Linux-Administration, CI/CD-Systemen und Container-Technologien. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOp Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. deine Erfahrung mit Git, Atlassian-Tools, Skriptsprachen oder Monitoring-Tools. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-tronik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf CI/CD-Pipelines und Linux-Administration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Container-Technologien
Stelle sicher, dass du mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Entwicklern ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Build- und Deployment-Prozesse zu optimieren.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
In einem sich schnell verändernden Bereich wie DevOps ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zeigst. Erwähne spezifische Technologien oder Tools, die du kürzlich gelernt hast oder lernen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.