Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere CI/CD-Pipelines und administriere moderne Softwarelandschaften.
- Arbeitgeber: K-tronik ist ein innovatives Unternehmen im Automotivebereich mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und Programmiererfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine 360° Betreuung für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektbeschreibung: Zur Unterstützung unseres Teams bei unserem Kunden aus dem Automotivebereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler DevOps (m/w/x) zur Festanstellung bei K-tronik. Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Aufgaben:
- Du übernimmst die Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Continuous Integration, Deployment und Delivery.
- Du entwickelst an unserer umfangreichen Jenkins-Pipeline-Bibliothek in Groovy.
- Existierende Jenkins- und Gradle-Plugins werden von Dir weiterentwickelt, neue Plugins mit konzipiert und umgesetzt.
- Du betreibst und administrierst die Software- und Systemlandschaften wie Artifactory, SonarQube, Jenkins, Docker und Kubernetes.
- Du unterstützt aktiv bei der Implementierung und dem Betrieb von Build-, Test- und Deployment-Jobs.
- Du evaluierst neue Konzepte und Technologien für zukünftige Software- und Systemlandschaften und erarbeitest Proof-of Concepts.
Qualifikationen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- In der objektorientierten Programmierung bist du genauso sicher wie bei der Entwicklung von Tooling mittels Script-Sprachen (z.B. Groovy, Kotlin, Python, Shell, JavaScript, TypeScript oder Java).
- Du konntest bereits erste Erfahrungen mit Build-Umgebungen im Java-, Web- und Android-Umfeld (Gradle, NPM, GNU Make, Soong) sowie mit Container-Infrastrukturen wie Docker sammeln.
- Idealerweise hast Du zudem Erfahrung im Bereich Continuous Integration und Deployment mit Git (Bitbucket) und Jenkins (Administration, Pipelines, Plugins) sowie im Bereich Monitoring (Grafana, Prometheus, …).
- Du beherrscht den Umgang mit Linux-Server-Systemen.
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen.
- 30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung.
- Regelmäßige Team-Events.
- Auszeichnung als Kununu TOP Company.
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote).
- Kostenlose Getränke.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 360° Betreuung: Feedbackgespräche, Karriereplanung, Unterstützung bei Umzug, etc.
- Flexible Arbeitszeiten.
Softwareentwickler DevOps (m/w/x) Arbeitgeber: K-tronik GmbH
Kontaktperson:
K-tronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler DevOps (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tech-Community sind entscheidend. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf DevOps und Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei K-tronik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte und Fähigkeiten zu präsentieren. Zeige deine Erfahrungen mit Jenkins, Docker und anderen relevanten Technologien. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Das Verständnis von Continuous Integration und Deployment sowie von Tools wie Kubernetes wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Build-Umgebungen beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und präzise erklären kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler DevOps (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und den von dir verwendeten Script-Sprachen wie Groovy, Kotlin oder Python. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Erwähne relevante Projekte: Füge spezifische Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Continuous Integration, Deployment und Delivery betreffen. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwareentwickler DevOps interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-tronik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Jenkins, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Continuous Integration und Deployment implementiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem DevOps-Umfeld entscheidend sind.